SN/APA/HARALD SCHNEIDER
Der Staat entzieht den Bürgern immer mehr Geld – ganz ohne sich einer lästigen Parlamentsdebatte oder einer kritischen Öffentlichkeit stellen zu müssen.
Aussetzung der Ökostrompauschale und des Ökostromförderbeitrags für 2022; und ein Teuerungsausgleich für sozial Schwache - beziehungsweise "besonders vulnerable Gruppen", wie es im zeitgeistigen Politsprech heißt: Dieses Maßnahmenpaket schnürte die Bundesregierung am Freitag, um die explodierenden Energiepreise, die für zahllose Haushalte ein existenzielles Problem darstellen, abzufedern.
Was dringend notwendig ist. Wenn das Heizen zum Luxus wird, muss der Sozialstaat wohl oder übel einspringen. Die Energiepreise für den Durchschnittshaushalt sind zuletzt im Jahresvergleich um nicht weniger als 24,1 Prozent gestiegen. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App