"Besonders wichtig", so äußert sich der bald 100-jährige Henry Kissinger in seinem neuen 600-Seiten-Werk "Staatskunst". "Besonders wichtig ist staatsmännische Führung in Übergangszeiten, wenn Werte und Institutionen ihre Bedeutung verlieren und die Umrisse einer lebenswerten Zukunft umstritten sind." Also im Grunde: ...
Die Schlagzeile des nächsten Tages darf nicht zum Leitfaden politischer Entscheidungen werden
Politiker sollten sich nicht nach Umfragen und Schlagzeilen, sondern nach ihrer Bewertung in künftigen Geschichtsbüchern richten. Doch leider: Damit gewinnt man keine Wahlen.

BILD: SN/IKON IMAGES VIA AP
„Gute Anführer wecken in ihrer Bevölkerung den Wunsch, Seite an Seite mit ihnen zu gehen“, schreibt der legendäre Ex-Spitzenpolitiker Henry Kissinger.
