Was früher als Stammtischparole verhallte, tönt jetzt durchs globale Dorf und beeinflusst die Welt. Da braucht es Informationsprofis, die dagegenhalten.
SN/dpa-zentralbild
Ohne klassische Medien gerät die Demokratie in Schieflage.
Medienminister Gernot Blümel hat also in der vergangenen Woche etliche kluge Menschen eingeladen, um zwei Tage lang über die Zukunft der Medien zu diskutieren. Das war grundsätzlich eine hervorragende Idee des Ministers, denn der Diskussionsbedarf ist groß. Die Geschäftsmodelle der klassischen Medien geraten gleich von mehreren Seiten unter Druck. Da sind die Onlinegiganten von Google bis Facebook, die ebenso ungeniert wie unentgeltlich die teuer erarbeiteten Inhalte der klassischen Medien absaugen, um mit diesem Fremdmaterial, von Steuerbehörden nur marginal behelligt, ihr ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App