Sebastian Kurz ging vor zwei Jahren als Spitzenkandidat der ÖVP in die Nationalratswahl. Aber er nimmt jetzt, nach Beendigung seiner Kanzlerschaft, das damals erworbene Mandat nicht an, weil er lieber wahlkämpfen, pardon, nein, weil er lieber, wie er sagt, "bei ...
Wer schert sich um den Wählerwillen?
Parlamentsmandate verkommen zusehends zu banalen Tauschobjekten im politischen Tagesgeschäft. Das tut dem Parlament nicht gut - und der Demokratie.

BILD: SN/APA/HERBERT NEUBAUER
Ein Sinnbild: Das Parlament ist momentan Baustelle.

