SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Kulturklauberin

Der "wilde Mann" auf dem Pilgerbrunnen in St. Wolfgang

Daniele Pabinger
Der „wilde Mann“ auf dem Wolfgangibrunnen in St. Wolfgang.
Der „wilde Mann“ auf dem Wolfgangibrunnen in St. Wolfgang.
Der „wilde Mann“ auf dem Wolfgangibrunnen in St. Wolfgang, einer von vier Relieffiguren direkt über der Brunnenschale.
Der „wilde Mann“ auf dem Wolfgangibrunnen in St. Wolfgang, einer von vier Relieffiguren direkt über der Brunnenschale.
Jetzt im Winter ist kein Wasser im Brunnen.
Jetzt im Winter ist kein Wasser im Brunnen.
Mischwesen mit geweihartigem Kopfputz halten das Wappen des Stifts Mondsee, den gesichtigen Vollmond mit der eingeschriebenen Sichel und dem See.
Mischwesen mit geweihartigem Kopfputz halten das Wappen des Stifts Mondsee, den gesichtigen Vollmond mit der eingeschriebenen Sichel und dem See.
Blick auf den Brunnen auf dem Kirchenvorplatz in St. Wolfgang.
Blick auf den Brunnen auf dem Kirchenvorplatz in St. Wolfgang.

Zum Staunen bringen einen all die Fabelwesen, Figuren und Ornamente auf dem Pilgerbrunnen in St. Wolfgang. Wer das mehr als 500 Jahre alte Bauwerk umkreist, folgt auch ihren Geschichten. Im Winter ist kein Wasser im Brunnen bei der Wallfahrtskirche - ...