Mächtige Steingebilde sind beim Portal des Salzburger Neutors auf der Riedenburgseite zu bestaunen. Die beiden Obelisken wurden aus dem Mönchsberg-Konglomerat herausgehauen. Wer an sie herantritt, sieht die im graubraunen Gestein eingeschlossenen Kieslagen. Dahinter ragt die Felswand steil auf, auch sie wurde über die Jahrhunderte immer wieder bearbeitet.
Über dem Westportal prangt die Statue des heiligen Sigismund samt Wappen von Fürsterzbischof Siegmund Christoph Graf von Schrattenbach (Sigismund III.), in dessen Amtszeit der Tunnel 1764-66 durch den Berg geschlagen wurde. ...