SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Kulturklauberin

Hüttschlager Schutzengel haben alles im Blick

Daniele Pabinger
Diese Segensbitte zeigt den hohen Stellenwert des Almgebiets.
Diese Segensbitte zeigt den hohen Stellenwert des Almgebiets.
Blick in den Altarraum der Hüttschlager Pfarrkirche.
Blick in den Altarraum der Hüttschlager Pfarrkirche.
Ocker, Braun, Gold und dunkles Rot dominieren im Kirchenraum, er hat eine warme Farbwirkung.
Ocker, Braun, Gold und dunkles Rot dominieren im Kirchenraum, er hat eine warme Farbwirkung.
Die Pfarrkirche ist eine schlichte Erscheinung, die Hüttschlager Wand dominiert das Bild.
Die Pfarrkirche ist eine schlichte Erscheinung, die Hüttschlager Wand dominiert das Bild.
Der Bergfriedhof an einem wolkenverhangenen Herbsttag.
Der Bergfriedhof an einem wolkenverhangenen Herbsttag.
Der markante Westturm der Hüttschlager Kirche.
Der markante Westturm der Hüttschlager Kirche.
Kirche und Friedhofsmauer.
Kirche und Friedhofsmauer.
Hüttschlager Wand und Kirche.
Hüttschlager Wand und Kirche.
Die Stuckmedaillons stammen aus der Entstehungszeit der Kirche.
Die Stuckmedaillons stammen aus der Entstehungszeit der Kirche.
Die Stuckmedaillons stammen aus der Entstehungszeit der Kirche.
Die Stuckmedaillons stammen aus der Entstehungszeit der Kirche.

Kirchen haben immer Bezüge zu dem Ort, in dem sie stehen. Diesbezüglich findet sich eine Besonderheit in Hüttschlag im hinteren Großarltal. Auf der Decke im Langhaus prangen sechs medaillonartige Bildnisse, sie bilden die Hüttschlager Welt im Kleinen ab. Um sie ...