SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Kulturklauberin

In der Einflusssphäre des alten, vergessenen St. Andrä in Salzburg

Daniele Pabinger
Blick in die Dreifaltigkeitsgasse innerhalb des Sauterbogens in der Stadt Salzburg. Gasse und Torbogen trugen einst den Namen von St. Andrä.
Blick in die Dreifaltigkeitsgasse innerhalb des Sauterbogens in der Stadt Salzburg. Gasse und Torbogen trugen einst den Namen von St. Andrä.
Die alte Andräkirche stand über Jahrhunderte an der Ecke Dreifaltigkeitsgasse/Linzer Gasse.
Die alte Andräkirche stand über Jahrhunderte an der Ecke Dreifaltigkeitsgasse/Linzer Gasse.

Mächtig muss das alte St. Andrä gewesen sein, an das am Haus Linzer Gasse 1 nur noch eine schlichte Tafel erinnert. Das Salzburger Kirchenhaus wurde gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger im Auftrag des Gemeinderats 1861 abgerissen, um die ...