SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Kulturklauberin

Kachelofen in Hellbrunn: Wenn die Liebesgöttin Venus ihre Pfeile ausschießt

Daniele Pabinger
Die Liebesgöttin Venus und ihr kleiner Bote Amor.
Die Liebesgöttin Venus und ihr kleiner Bote Amor.
In Nischen mit Muschelabschluss kommen die großen Bildkacheln besonders gut zur Geltung.
In Nischen mit Muschelabschluss kommen die großen Bildkacheln besonders gut zur Geltung.
Der Steinbock ist das Wappentier von Markus Sittikus, gepaart mit dem Salzburger Löwen.
Der Steinbock ist das Wappentier von Markus Sittikus, gepaart mit dem Salzburger Löwen.
Die Jahreszahl 1608 steht mehrmals auf dem Ofen.
Die Jahreszahl 1608 steht mehrmals auf dem Ofen.
Venus, vor Jupiter knieend, im Vordergrund eine nackte Schlafende.
Venus, vor Jupiter knieend, im Vordergrund eine nackte Schlafende.
Jagd auf einen Bären.
Jagd auf einen Bären.
Perseus mit dem Haupt der Medusa.
Perseus mit dem Haupt der Medusa.
Ein gesprengter Giebel ziert den Kachelofen.
Ein gesprengter Giebel ziert den Kachelofen.
Reich verziert.
Reich verziert.
Der Kachelofen steht im ehemaligen Speisezimmer im ersten Stock von Hellbrunn.
Der Kachelofen steht im ehemaligen Speisezimmer im ersten Stock von Hellbrunn.
Die Restauratoren Ines Feliciano und Tiego Oliveira bei der Arbeit in Hellbrunn.
Die Restauratoren Ines Feliciano und Tiego Oliveira bei der Arbeit in Hellbrunn.

Ein Prunkstück von einem Kachelofen steht im Schloss Hellbrunn. Die Gesamterscheinung ist durch die weißen Kacheln hell, obwohl er bis ins Detail prächtig - und farbig - ausgeschmückt ist. Die dominierenden Farben Blau und Gelb verleihen ihm eine luftige Leichtigkeit. ...