Kulträume entlang der Alpen und im Granit- und Gneishochland zeichnet Wolfgang Kauer in seinem neuen Buch "Kult- und Schalensteine" nach - von der ligurischen Küste in Italien über Südfrankreich, die Schweiz, Süd- und Nordtirol bis in den Böhmerwald (Bibliothek der Provinz). Ein Schwerpunkt liegt auf Felsbildern der Bronze- und Eisenzeit im Salzach- und Saalachtal sowie den westlichen Salzkammergut-Seen.
Es ist wie ein Streifzug durch eine verborgene Welt. "Mir ist wichtig, dass ich den Leuten die Augen für ihre ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.05.2022 um 05:17 auf https://www.sn.at/kolumne/kulturklauberin/mystische-spuren-des-menschen-in-der-natur-ein-streifzug-durch-ein-ungewoehnliches-buch-111503524