Die Zehnjährige hat in der Schule gelernt, welche Errungenschaften uns die Asiaten beschert haben. Geld etwa, Nudeln, den Kompass und das Feuerwerk sowieso. Dann hat sie gefragt, was Europa so geleistet hat. Da muss man unweigerlich an diesen Witz über den perfekten Europäer denken. Dieser sei leidenschaftlich wie ein Franzose, er habe Humor wie ein Brite und die handwerkliche Fähigkeit eines Deutschen. Die katastrophale Version des Europäers wiederum habe die handwerklichen Fähigkeiten eines Franzosen, die Leidenschaft eines Briten und den Humor eines Deutschen. Und jetzt wird in Deutschland allen Ernstes darüber diskutiert, was noch Satire und was bereits eine strafbare Schmähkritik ist. Die Diskussion ist lustig. Denn vor 15 Monaten hieß es in ganz Europa noch: "Je suis Charlie!" Also fiel die Antwort an die Tochter so aus: "Die perfekte Errungenschaft der Europäer ist der Österreicher. Er verfügt über Schmähkritik. Das heißt: Er kann beurteilen, ob ein Schmäh gut oder schlecht ist. So wird aus Schmähkritik - Schmähkultur!"
Schmähkritik wird Schmähkultur

