Der World Wildlife Fund ist sauer. Zu Recht! So schimpfte etwa Helene Glatter-Götz, Expertin für nachhaltige Ernährung: "Marktschreierische Rabatte fördern den massenhaften Absatz von Billigfleisch, das oft unter schlechten ökologischen Bedingungen zulasten des Tierwohls hergestellt wird." Der Teufelsküche fällt da zunächst das Wort "Tierwohl" auf. Wenn dieses Wort für Nutztiere angewandt wird, die im besten Fall stressfrei geschlachtet werden, was sind dann Haustiere wie Hunde und Katzen? Luxusviecher? Was aber das Billigfleisch betrifft: Ja! Es ist eine Sauerei, um welche ...
Das Fleisch ist billig - und der Wille ist schwach
Was ist das für eine Welt, in der ein Kilogramm Schweineschale billiger sein kann als drei Äpfel? Eines ist sicher: Sie ist arm dran.
