SN.AT / Kolumne / Teufelsküche / Teufelsküche

Eine rote Linie namens "Borschtsch-Gürtel"

Die Ukraine fordert, die UNESCO möge ihren Borschtsch in das Weltkulturerbe aufnehmen. Russland gefällt das nicht.

Peter Gnaiger

Die UNESCO hat schon einige Speisen zum Weltkulturerbe ernannt. Armenisches Lavash etwa. Das ist ein ofenfrisches Fladenbrot, das schon vor Jahrhunderten mit Gemüse und Käse belegt wurde. Auch das koreanische Kimchi (scharf fermentiertes Gemüse) hat schon seinen Platz im Küchen-Olymp ...