Die Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman und Country-Musiker Keith Urban gehen nach 19 Jahren Ehe getrennte Wege. Das berichteten Nachrichtenportale am Montag (Ortszeit) aus Los Angeles und beriefen sich auf inoffizielle Quellen. Demnach sind Kidman und Urban bereits seit dem Frühsommer getrennt, Urban
Die Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman und Country-Musiker Keith Urban gehen nach 19 Jahren Ehe getrennte Wege. Das berichteten Nachrichtenportale am Montag (Ortszeit) aus Los Angeles und beriefen sich auf inoffizielle Quellen. Demnach sind Kidman und Urban bereits seit dem Frühsommer getrennt, Urban
Das Picasso-Museum in Paris soll bis 2030 deutlich erweitert werden. Geplant sind ein neuer Flügel für Wechselausstellungen und ein Skulpturengarten. Die Arbeiten im historischen Hôtel Salé, einem der prächtigsten Stadtpalais des 17. Jahrhunderts, sollen 2028 beginnen.
Zum 20. Geburtstag des neuen Hauses arbeitet die Argekultur daran, eine "safer space" zu werden. Awareness prägt auch das Programm der Geburtstagswoche.
Eine super Idee! Wozu hat man auch eine ausnehmend hübsche Tochter? Der verschuldete Kleinbauer sieht die Lösung seiner Probleme, indem er seine Tochter mit dem Sohn des reichen Großgrundbesitzers verheiratet. Aber wie es oft so ist: Erstens kommt es anders. Als Böhmen noch bei Österreich war, schuf
Mit der neuen Dauerausstellung "Schaltstelle des Terrors" arbeitet die Arbeiterkammer (AK) Wien die Vergangenheit ihres Gebäudes als "Täterort" auf. Schließlich befand sich am heutigen Standort ab 1938 die "Zentralstelle für jüdische Auswanderung", wie Direktorin Silvia Hruška-Frank am Montag bei
Der geplante Auftritt des Rappers Chefket bei einer Ausstellung des TV-Moderators und Satirikers Jan Böhmermann in Berlin ist wegen einer Debatte um Antisemitismus-Vorwürfe von den Veranstaltern abgesagt worden. "Wir sehen und hören den Einspruch insbesondere auch von jüdischer Seite gegen den Konzertabend
Das Kunsthistorische Museum in Wien hat sich nicht zuletzt der Erkundung des weiten Kosmos der flämischen Malerei verschrieben. Da ist es nur folgerichtig, dass die erste Schau mit fast allen erhaltenen bekannten Werken der großen Unbekannten, Michaelina Wautier, im KHM stattfindet. Schließlich besitzt
Das Jüdische Museum Wien besitzt ein von Wilhelm V. Krausz gemaltes Sigmund-Freud-Porträt. Bisher ging man davon aus, dass es sich um eine Atelierskopie des Wiener Künstlers handelt, das Original als NS-Raubgut verschollen ist. Doch es handelt sich "mit großer Wahrscheinlichkeit um das Originalgemälde
Fünf Jahrzehnte hat er nach dem Zweiten Weltkrieg gebraucht, um über sein Martyrium in den NS-Konzentrationslagern Auschwitz, Mauthausen und Gusen zu sprechen. Heute ist Stanisław Zalewski unermüdlich als "Botschafter des Erinnerns" unterwegs und sucht nach Vorführungen seiner gleichnamigen Filmbiografie
Die Filmreihe "Geschäfte mit Geschichte - Waren aller Art in Wien" ist bei den "Cannes Corporate Media & TV Awards 2025", einem renommierten Wettbewerb für Unternehmensfilme, Online-Medien und Dokumentationen, in der Kategorie "Geschichte und Persönlichkeiten/Porträts" mit einem Goldenen Delphin
Lukas Ligeti ist zweifelsohne das, was man einen musikalischen Tausendsassa nennen kann. Das Œuvre des Komponisten und Musikers erstreckt sich von durchkomponierten Werken bis zu freien Improvisationen, vereint afrikanische und jazzige Klänge, zeitgenössische Klassik und Elektronik. Im Juni feierte
Der Drehbuchautor, Fernsehjournalist und Schriftsteller Georg Stefan Troller ist tot. Der aus Wien gebürtige und zuletzt in Paris lebende Autor und Filmemacher ist im Alter von 103 Jahren am Samstagmorgen in der französischen Hauptstadt gestorben, wie mehrere deutsche Medien mit Verweis auf Trollers
Jan Böhmermann weist Vorwürfe zurück, bei seiner neuen Ausstellung in Berlin mit dem geplanten Konzert eines Rappers Antisemitismus eine Bühne zu bieten. "Wenn hier das Existenzrecht Israels geleugnet wird oder der Holocaust, dann schnappe ich mir Wolfram Weimer, hake mich ein und boxe die von der
"Wer sündigt, schläft besser." Heute wird Giacomo Casanovas 300. Geburtstag in Venedig ausgiebig gefeiert - die Stadt, die ihn einst hinauswarf. Was nur wenige wissen: Der Weltbürger, Liebhaber, Abenteurer und Spieler versuchte sein Glück auch in Wien. Nach heftigen Eskapaden warf ihn Maria Theresia
Während die Regierung unter Donald Trump die Immigration drosselt, lässt der New Yorker Kardinal ein Gemälde anbringen, das Einwanderer würdigt und willkommen heißt.