Die Steiermark Schau 2025 unter dem Motto "Ambition & Illusion" hat rund 208.600 Besucher angezogen. Aus Sicht der Geschäftsführer des Universalmuseum Joanneum (UMJ) Marko Mele und Josef Schrammel eine erfreuliche Bilanz. Alleine die Ausstellung in den Prunkräumen von Schloss Eggenberg hat rund 96.400
Die Steiermark Schau 2025 unter dem Motto "Ambition & Illusion" hat rund 208.600 Besucher angezogen. Aus Sicht der Geschäftsführer des Universalmuseum Joanneum (UMJ) Marko Mele und Josef Schrammel eine erfreuliche Bilanz. Alleine die Ausstellung in den Prunkräumen von Schloss Eggenberg hat rund 96.400
Die Diskussion um das Bauprojekt der Wertinvest am Heumarkt in Wien geht in die nächste Runde. Im Gegensatz zur Meinung der Stadt und des Investors Michael Tojner braucht das Vorhaben offenbar doch eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Das geht aus einem Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts
Seine Kameras hat er an John Frankenheimer, Martin Scorsese und James Cameron verliehen. Tom Hanks hat ihm einen Award für "Terminator 2" überreicht. Der in Judenburg geborene Otto Nemenz hat es von der HTL Mödling nach Hollywood geschafft und das moderne Kino mitgeprägt: von seinen Anfängen als
Der deutsche Autor und Zeichner Walter Moers (68) ist eine Legende - auch deshalb, weil sich der Schöpfer von so populären Figuren wie Das kleine Arschloch oder Käpt'n Blaubär selbst äußerst rar macht. Wie bei einem anderen literarischen "Phantom", US-Autor Thomas Pynchon, gibt es bloß ein paar
Das Motto "Keep Dreaming, Baby" bildet von März bis Juni die thematische Klammer für das Tanzfestival Bregenzer Frühling 2026. Vier internationale Tanzcompagnien laden zum Träumen ein. Dazu kommt eine Kooperation mit dem Kunsthaus Bregenz (KUB), bei der Tänzern und Tänzerinnen über einen Wunsch
Nach jahrelangem Streit um seinen Standort hat ein Altar von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) aus dem Dom von Naumburg in Sachsen-Anhalt vorübergehend Exil in Rom gefunden. Das im 16. Jahrhundert schwer beschädigte Kunstwerk, das der Leipziger Maler Michael Triegel vor einigen Jahren wieder vervollständigte,
Der deutschen Schriftstellerin Ursula Krechel ist bei einem Festakt im Staatstheater in Darmstadt der Georg-Büchner-Preis 2025 verliehen worden. In ihrem Werk setzt sie den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur entgegen, urteilte die Jury. "Die
Das Große Ägyptische Museum nahe den Pyramiden von Giseh ist am Samstagabend mit einer Zeremonie feierlich eröffnet worden. Dazu versammelten sich Staats- und Regierungschefs und internationale Prominenz an dem Museum, wo die Eröffnung mit Feuerwerk und einer Musik- und Lichtshow gefeiert wurde.
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Samstag ihren ägyptischen Amtskollegen Badr Abdelatty in Kairo getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die hervorragenden bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Ägypten, die weitere Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit,
Was haben Franz Schubert, Bob Dylan und Eric Clapton gemeinsam? Sie wissen, wie man mit einer Melodie dem Tod entgegentritt. Wir bieten eine Auswahl großer Songs vom Ende – und darüber hinaus.
Eine Kunstgalerie zeigt in Basel ab heute ein umstrittenes Werk mit einer fast lebensecht nachgebildeten Person, die Donald Trump auf einem Kreuz darstellt. Die 1,47 Meter mal 83 Zentimeter große Skulptur heißt "Saint or Sinner" (Heiliger oder Sünder) und wurde bereits an jemand verkauft, wie Galeriebesitzerin
Nach dem millionenschweren Diebstahl im Pariser Louvre soll das Museum noch in diesem Jahr zusätzlichen Schutz erhalten. Vorkehrungen gegen Einbruch und Diebstahl sollten bald getroffen werden, gab Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati im Sender TF1 bekannt. Vor dem Museum sollen zudem Vorrichtungen
In einer Basler Innenstadt-Passage ist eine Nachbildung von Donald Trump am Kreuz zu sehen. Die Galerie Gleis 4 wollte das Werk erst in ihrem Ausstellungsraum im Basler Bahnhof zeigen, suchte dann aber aus Sicherheitsgründen einen separaten Standort. Dort wird die Skulptur ab Samstag für zwei Wochen
Medienminister Andreas Babler (SPÖ) will bei der von ihm bereits angekündigten Reform der Medienförderung "keinen Stein auf dem anderen" lassen. "Die bestehenden Förderungen werden bis ins Detail analysiert und einheitlich strukturiert, damit wir die Medienvielfalt in Österreich erhalten können",
Eine feministische Ausstellung, die das Bewusstsein für das Ungleichgewicht der Geschlechter schärft - das will das Lentos Kunstmuseum Linz mit seiner dritten großen Gruppenausstellung des heurigen Jahres. In "Mädchen*sein!? Vom Tafelbild zu Social Media" zeigen bis zum 6. April des kommenden Jahres