"Neo Nuggets" mit Pizzera und Jaus als "Familientreffen"

Flo Kienzl und Eddi Kovac sind zurück: Paul Pizzera und Otto Jaus sind für "Neo Nuggets", der heute anlaufenden Fortsetzung des Kinohits "Pulled Pork", erneut in ihre Paraderollen geschlüpft. "Wir wollten ein schönes, ehrliches Popcorn-Filmchen, wo man sich gut unterhalten kann, wo es einen Schmäh

Paul Pizzera und Otto Jaus sorgen für Lacher

"Neo Nuggets" mit Pizzera und Jaus als "Familientreffen"

Flo Kienzl und Eddi Kovac sind zurück: Paul Pizzera und Otto Jaus sind für "Neo Nuggets", der heute anlaufenden Fortsetzung des Kinohits "Pulled Pork", erneut in ihre Paraderollen geschlüpft. "Wir wollten ein schönes, ehrliches Popcorn-Filmchen, wo man sich gut unterhalten kann, wo es einen Schmäh

Paul Pizzera und Otto Jaus sorgen für Lacher

Viennale: Ein Fest für den Qualitätsfilm beginnt

Die Menschenschlange vor dem Wiener Gartenbaukino war bemerkenswert, als am vorigen Sonntag um 10 Uhr am Vormittag die Türen aufgingen: Der Beginn des Kartenvorverkaufs für die 63. Viennale ist jedes Jahr ein Ereignis. Viele Kinofans stehen seit Stunden hier, nicht wenige haben durchgemacht, die Tickets

Viennale Direktorin Eva Sangiorgi bei der Eröffnung 2024 ( Archivbild).

"Es soll wieder wurln" beim Jugend-Medien-Festival Youki

Von 18. bis 22. November treffen wieder junge Menschen mit einem Hang zu Film, Kino, Musik und Medien beim Internationalen Jugend-Medien-Festival Youki in Wels aufeinander. Neben dem Kurzfilmwettbewerb bieten die Organisatoren wieder eine Reihe von Workshops und medienpädagogischen Angeboten für Schulen.

Am 18. November geht es los

"Miroirs No. 3": Die Viennale startet heuer kontemplativ

Die Viennale startet am Donnerstagabend wortarm in ihre 63. Ausgabe. Zum Auftakt des Filmreigens hat sich Direktorin Eva Sangiorgi mit Christian Petzolds "Miroirs No. 3" ein kontemplatives Werk herausgesucht - mit dem man dem neuen Festivalpräsidenten auch gleich die Ehre erweist. Schließlich vollendet

Nicht zwei Mann in einem Boot, sondern zwei Frauen auf einem Rad

Kultur-Newsletter

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Oscar-Preisträgerin Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben

Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies sagte ein Sprecher der Familie am Samstag dem US-Magazin "People". Die durch unzählige Filme bekannte Schauspielerin hatte 1978 den Oscar für ihre Rolle im Film "Der Stadtneurotiker" gewonnen. Keaton sei in Kalifornien gestorben,

Schauspielerin Diane Keaton starb mit 79 Jahren.

Europäische Filmakademie ehrt Liv Ullmann für ihr Lebenswerk

Am 17. Jänner werden in Berlin die 38. Europäischen Filmpreise verliehen. Bereits jetzt steht fest, dass sich die norwegische Bergman-Muse Liv Ullmann über den Lebenswerkpreis freuen kann. Die dann 87-Jährige wird bei der Gala für ihre Leistungen als Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin

Liv Ullmann wird von der Akademie für ihr Lebenswerk geehrt