Voting für TV- und Filmpreis Romy hat begonnen

Die "Kurier"-Romy kehrt nach einjähriger Pause im Rahmen des heuer von 25. bis 30. November stattfindenden Filmfestival Kitzbühel zurück. Die TV- und Filmpreise werden am 28. November bei einer Gala in der Gamsstadt überreicht, anschließend stehen noch Konzerte der Spider Murphy Gang und Alphaville

Nominierte Veronica Ferres und Brigitte Kren mit Leyrer und Grasl

Dornhelm gab Köhlmeier für Buchprojekt "eine Carte blanche"

Zwei alte Freunde treffen einander regelmäßig und plaudern. Wenn die beiden so leidenschaftliche Geschichtenerzähler sind und so prominente Namen tragen wie Michael Köhlmeier und Robert Dornhelm, wird daraus fast zwangsläufig ein Buch. Nun liegt es vor. "Dornhelm - Roman einer Biografie" heißt

Robert Dornhelm und Michael Köhlmeier im Dialog

Viennale-Start mit "Miroirs No. 3" von Neo-Präsident Petzold

Die 63. Viennale startet am 16. Oktober mit dem Film "Miroirs No. 3" von Christian Petzold in das Festivalgeschehen - und rollt damit ihrem Neo-Präsidenten den roten Teppich aus. Man erweise "einem der großen Meister des Autorenkinos unserer Zeit die Ehre - hochgeschätzt vom Wiener wie auch vom internationalen

In 'Miroirs No. 3' bringt ein Autounfall das Geschehen in Fahrt

Doku über Hamas-Überfall bei Premiere in Toronto umjubelt

Erst ausgeladen, dann doch gefeiert: Der kanadische Regisseur Barry Avrich hat seinen Dokumentarfilm "The Road Between Us: The Ultimate Rescue" beim 50. Toronto International Film Festival (TIFF) vorgestellt. Der beklemmende Film erzählt die Rettung einer israelischen Familie während des Hamas-Terrorüberfalls

Regisseur Barry Avrich präsentierte in Toronto seinen Film

Kultur-Newsletter

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Olga Kosanovic: "Habe aus Notwendigkeit heraus gedreht"

Olga Kosanović, 1995 in Korneuburg als Tochter serbischer Eltern geboren, hat aus ihrem jahrelangen Ringen um die Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft den preisgekrönten Dokumentarfilm "Noch lange keine Lipizzaner" gemacht. Aus Anlass des Kinostarts am Freitag sprach die Filmemacherin

Olga Kosanovi? als frischgebacken Filmpreis-Trägerin