SN.AT / Leben

Der Maxirock-Guide

Von der richtigen Länge bis zum passenden Oberteil

Ich liebe die Vielseitigkeit langer Röcke - sie sind eine tolle Ergänzung für meine Garderobe. Egal ob für einen eleganten Anlass oder einen lässigen Tag in der Stadt - ein Maxirock ist immer eine gute Wahl, wenn er Ihrer Figur schmeichelt und Sie sich darin wohlfühlen. Sollten Sie noch nie einen langen Rock getragen haben, ist jetzt die perfekte Gelegenheit, das Experiment zu wagen!

Die optimale Länge für Ihren Maxirock
Er sollte niemals bis zum Boden reichen - dies gilt insbesondere für den Business-alltag, wo ein bodenlanger Rock schnell überladen wirken kann. Die ideale Länge endet etwa knöchellang oder 2-3 cm darüber. Diese Länge verleiht dem Rock eine elegante Leichtigkeit und sorgt dafür, dass er seine volle Wirkung entfaltet.

Das passende Oberteil macht den Unterschied
Bei einem A-Linien-Rock empfiehlt sich ein figurbetontes Oberteil, das Ihre Taille betont und eine schlanke Linie schafft. Ein schmal geschnittener Maxirock hingegen erlaubt mehr Freiheit: Hier können Sie ein weites oder ein eng anliegendes Oberteil wählen, je nachdem, welchen Effekt Sie erzielen möchten.

Die Länge des Oberteils
Kurze Oberteile, die die Taille betonen, verleihen Ihrem Look Raffinesse und verhindern, dass der Rock altbacken wirkt. Lange Oberteile hingegen schmälern die Wirkung des Maxirocks, verlängern den Oberkörper unvorteilhaft und lassen ihn langweilig wirken.

Welche Passform ist die richtige für Sie?
Der Schnitt des Maxirocks sollte immer Ihrer Figur schmeicheln. Ausgestellte Röcke sind ideal für X- und A-Figuren, während gerade Röcke besonders gut an H-Figuren zur Geltung kommen. Schmale Bleistiftröcke betonen den Figurtyp 8 oder die ovale Figur. Wenn Sie bestimmte Körperstellen kaschieren möchten, sollten Sie große Muster und extra Volumen vermeiden.

Der perfekte Maxirock für kleine Frauen
Für kleinere Frauen ist es besonders wichtig, ein körperbetontes kurzes Oberteil zu tragen, um die richtige Balance zum langen Rock zu finden. Ein knöchellanger Rock oder ein Modell, das 2-3 cm kürzer ist, harmoniert wunderbar mit einer zierlichen Figur. Auf keinen Fall bodenlang. Vermeiden Sie große Muster und volumige Röcke - sie könnten den zarten Rahmen Ihrer Figur überladen.

Der perfekte Maxirock für große Frauen
Große Frauen können problemlos lange Röcke tragen, um ihre Körpergröße vorteilhaft zu betonen. Sie umspielen elegant Ihre langen Beine und unterstreichen Ihre natürliche Anmut. Möchten Sie etwas kleiner wirken? Kombinieren Sie Ober- und Unterteil in unterschiedlichen Farben, anstatt Ton in Ton zu gehen.

Maxiröcke - Ein Klassiker für jeden Anlass
Maxiröcke sind zeitlose Begleiter, die sich elegant, feminin oder leger stylen lassen. Überlegen Sie sich den Gesamteindruck, den Sie erzielen möchten, und wählen Sie Oberteil, Schuhe und Accessoires entsprechend aus. So kreieren Sie einen Look, der zu jedem Anlass passt und Ihre stilvolle Persönlichkeit perfekt unterstreicht.

Aus der Kolumne "Stilsicher" von Elisabeth Motsch
Tel. +43 6274 8329 0
E-Mail: office@motsch.at
www.motsch.at

Dieser Beitrag stammt aus dem Magazin: