Der Schlüssel zu mehr Bewegung lautet: Sporteinheiten planen - wann, mit wem, wie lange?
Der menschliche Körper will eigentlich körperliche Anstrengung vermeiden und Energie sparen. Wie man sich dennoch genug bewegt, zeigt jetzt eine Salzburger Studie.
SN/arochau - stock.adobe.com
Sport genau zu planen ist sinnvoll.
Zu Mittag ist die Motivation noch hoch. "Ja, ich werde mich heute Nachmittag bewegen", nimmt sich der Hobbysportler vor. Dann wird doch nichts draus, denn ein Freund kommt auf Besuch oder die Frau bittet, einkaufen zu gehen.
"In 25 Prozent der Fälle werden selbst kurzfristige Vorsätze nicht umgesetzt", sagt Jens Blechert, Professor am Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg. Denn kleine Störfaktoren kommen dazwischen: ein Mail mit einer Meeting-Ankündigung für morgen, der Wohnungsputz, schlechtes Wetter. Der Hobbysportler verschiebe das ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 25.05.2022 um 02:11 auf https://www.sn.at/leben/gesundheit/der-schluessel-zu-mehr-bewegung-lautet-sporteinheiten-planen-wann-mit-wem-wie-lange-120276832