as Karriereforum Lehre bietet Jugendlichen die ideale Plattform, um die ersten Schritte ins Berufsleben zu planen. Ob vor Ort im Cineplexx Salzburg Airport oder digital im Livestream - die Veranstaltung ist für die Besucherinnen und Besucher kostenlos und bietet ein umfassendes Angebot für alle, die eine Lehre starten wollen. Schülerinnen und Schüler sowie alle anderen, die die Veranstaltung besuchen, haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Fragen zu stellen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Mehr als 20 Unternehmen sind auch dieses Jahr wieder im Cineplexx vertreten. Vom Handwerk über Dienstleistungen bis zu innovativen Technologien - die Vielfalt ist groß und bietet für alle Interessen und Talente etwas Passendes.
Mit dem Karriereforum Lehre bieten die "Salzburger Nachrichten" zum bereits elften Mal eine Plattform für alle, die die für sie perfekte Ausbildung finden möchten.
"Als führendes Medienunternehmen in Salzburg tragen wir nicht nur Verantwortung für die Information der Bevölkerung, sondern auch für die Zukunft unserer Region", betont SN-Geschäftsführer Martin Hagenstein. "Es ist uns ein großes Anliegen, mit dem Karriereforum Lehre Brücken zwischen Jugendlichen, Schulen und der Wirtschaft zu bauen - denn gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament einer starken Gesellschaft."
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die gezielte Unterstützung junger Menschen. Sie verbindet praxisnahe Einblicke in Lehrberufe mit wertvollen Bewerbungstipps und persönlichen Kontakten zu Unternehmen aus Salzburg und Umgebung. Nicht nur Personalverantwortliche stehen den jungen Leuten Rede und Antwort, sondern auch die, die am besten Bescheid wissen: Lehrlinge selbst, die authentisch und praxisnah aus ihrem Arbeitsalltag erzählen. Außerdem Teil sind interaktive Workshops und multimediale Inhalte.
"Unser Ziel ist es, Jugendlichen nicht nur mögliche Ausbildungsplätze aufzuzeigen, sondern sie auch gezielt auf ihren Berufseinstieg vorzubereiten", erklärt Thomas Ritter von den "Salzburger Nachrichten". "Mit praxisnahen Informationen und authentischen Erfahrungsberichten geben wir jungen Menschen das nötige Wissen an die Hand."
Höhepunkte aus dem Programm
Einlass zur Veranstaltung ist ab 8 Uhr. Dann werden die Besucherinnen und Besucher mit Goodie-Bags ausgerüstet, die ihnen gut durch den Tag helfen. Der offizielle Start ins Programm ist um 8.30 Uhr mit dem Film "Timeloopers", der vier Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung begleitet. Parallel und im Anschluss an den Film stehen zahlreiche Unternehmensvertreterinnen und -vertreter bereit, die die Berufsbilder, in denen ihre Betriebe ausbilden, vorstellen und persönliche Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern führen. In einige der Berufe lässt sich übrigens gleich live vor Ort aktiv hineinschnuppern.
Expertinnen und Experten diverser Institutionen unterstützen außerdem, wenn es um die konkrete Bewerbung geht: etwa mit einem professionellen Bewerbungsfoto-Shooting, Tipps zur Optimierung der Bewerbungsunterlagen sowie Hinweisen zu Anlaufstellen für rechtliche Fragen.
"Wer gut vorbereitet zum Karriereforum geht, hat die besten Chancen", betont Dorine Bärenthaler, Projektleiterin des Events, und rät den jungen Menschen: "Informiere dich im Vorfeld über die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen und überlege dir gezielt Fragen an diese." Bereits vorab stehen relevante Informationen über die digitalen Kanäle des Karriereforums Lehre (siehe unten) zur Verfügung.
Wann: Donnerstag, 25. September 2025, 8.30 bis 13 Uhr
Wo: Cineplexx Salzburg Airport und online auf www.karriereforum.eu
Die Teilnahme ist kostenlos, anmelden können sich alle Interessierten hier: www.karriereforum.eu
Facebook:karriereforum.eu
Instagram:karriereforum.sn
LinkedIn:Karriereforum