SN.AT / Leben / Mobilität

VW Polo 4Me im Test: Da fehlt es an (fast) nichts

Der VW Polo steht auch als Einstiegsmodell voll im Saft.

Alles andere als lahm: der Polo 4Me.
Alles andere als lahm: der Polo 4Me.

Lange Zeit stand der Polo ein wenig im Schatten des großen Bruders Golf. Doch nicht nur aufgrund seines 50. Geburtstags im Jahr 2025 ist das aktuell ganz anders. Spätestens seit VW-Chef Thomas Schäfer diese Woche die Übernahme der traditionellen Modellnamen in die bisherigen ID.-Nomenklatur bestätigte und den für 2026 Elektro-Kleinwagen als ID. Polo avisierte, befindet sich auch der gute, alte Polo endlich einmal im Zentrum des Interesses.

Polo überrascht mit reicher Geschichte

Tatsächlich gibt der Polo auch redaktionell viel mehr her, als man ihm nach kurzem Nachdenken zutrauen würde. Und zwar unabhängig vom kunterbunten Sondermodell Harlekin, von dem heute noch überraschend viele durch Österreich fahren. So kommt der kleine Wolfsburger, der zwischenzeitlich im spanischen Pamplona und kurzfristig sogar in der DDR produziert wurde, heute aus Südafrika. Oder hätten Sie gewusst, dass der Polo mit zwölf WM-Titeln das erfolgreichste Rallyeauto aller Zeiten ist?

Auch das von uns anlässlich des Jubiläums getestete "Sparmodell" mit gerade einmal 80 PS aus drei Zylindern hat einige faszinierende Vorfahren. So holte der Polo Fox ab 1984 aus ebenfalls einem Liter Hubraum lediglich 39 PS. Der sogenannte Öko-Polo von 1988 hatte tatsächlich einen Zweizylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung und 40 PS verbaut, schaffte es aufgrund des harten Motorlaufs aber nicht in die Serie. Wie gut, dass der Dreizylinder von heute mit seinem sonoren Klang, aber auch tollem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

IM TEST: VW Polo 4Me

Fünftüriger Kleinwagen, Dreizylinder-Benziner, 999 ccm, 59 kW/80 PS, Fünfgang-Getriebe, Frontantrieb; fünf Sitze, 1143 kg, L/B/H: 4074 x 1751 x 1451 mm, Kofferraum 351-1125 l, WLTP-Verbrauch 5,4 l/100 km, 123 g CO₂/km, im Test: 5,6 l, Preise: ab 18.990 Euro, Testfahrzeug 19.956,22 Euro.

Was am VW Polo 4Me gefällt: Ein echter VW zum absoluten Kampfpreis. Bei der Ausstattung geht kaum etwas ab.

Was am VW Polo 4Me weniger gefällt: In Sachen Purismus wäre durchaus noch Potenzial vorhanden, z. B. mit Kurbelfenstern.

Was am VW Polo 4Me überrascht: Kein Rennwagen, aber völlig ausreichend.

Der VW Polo 4Me ist perfekt für: Sparmeister ohne Freude am Risiko.