Eisiger Wind pfiff über die Bahnsteige und brachte die kunstvoll zerknitterte Dachkonstruktion des Wiener Hauptbahnhofs zum Singen. Dazu das sonore Rattern der Rolltreppen. Sonst - nichts. Keine Trolleys, kein Stimmengewirr und kein Piepsen sich öffnender oder schließender ...
Bahnstreik: Der Tag, an dem die Züge stillstanden
Der landesweite Bahnstreik nach den gescheiterten Lohnverhandlungen bedeutete für Pendler und andere Bahnreisende eine Ausnahmesituation. Wie die Zugfahrerinnen und Zugfahrer damit umgingen.

BILD: SN/APA/GEORG HOCHMUTH
Während des Bahnstreiks blieben die Züge für 24 Stunden in den Bahnhöfen.