U-Ausschuss zur Causa Pilnacek ist eingesetzt

Der von der FPÖ beantragte U-Ausschuss rund um die Causa des verstorbenen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek kann starten. Mit dem Aufruf im Nationalratsplenum bei der Sondersitzung am Mittwoch ist der Untersuchungsausschuss formal eingesetzt. Die konstituierende Sitzung ist für 19. November geplant.

Rosenkranz verkündete die Einsetzung des U-Ausschusses

U-Ausschuss zur Causa Pilnacek ist eingesetzt

Der von der FPÖ beantragte U-Ausschuss rund um die Causa des verstorbenen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek kann starten. Mit dem Aufruf im Nationalratsplenum bei der Sondersitzung am Mittwoch ist der Untersuchungsausschuss formal eingesetzt. Die konstituierende Sitzung ist für 19. November geplant.

Rosenkranz verkündete die Einsetzung des U-Ausschusses

Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel

Der in den Causen Buwog und Terminal Tower schuldig gesprochene Ex-Lobbyist Walter Meischberger ist mit seinem Antrag auf Haftaufschub abgeblitzt, berichtet "derstandard.at" Mittwochmittag. Das Oberlandesgericht Wien habe die Entscheidung des Erstgerichts bestätigt, das keine Gründe für einen Haftaufschub

Der Ex-Lobbyist ist mit seinem Antrag auf Haftaufschub abgeblitzt

Richterin im Wöginger-Prozesss nicht befangen

Der Befangenheitsantrag gegen die Richterin im Amtsmissbrauchs-Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Finanzbeamte ist von der Präsidentin des Landesgerichts Linz zurückgewiesen worden. Der Privatbeteiligtenvertreter habe den Antrag verspätet gestellt, hieß es am Mittwoch zur Begründung.

Befangenheitsantrag gegen Wöginger-Richterin nicht erfolgreich

Verschlechterung bei "Demokratie-Index"

Der Zustand der Demokratie in Österreich hat sich laut Demokratie-Index in den Bereichen Grundrechte, Zivilgesellschaft und Medien deutlich verschlechtert. Der Index beschreibt einmal jährlich den Zustand und die Entwicklung demokratischer Indikatoren in Österreich und wurde am Mittwoch bei einer

Viele Appelle in Sachen Demokratie an den Nationalrat

Regierung verlängert Auslandseinsätze des Bundesheers

Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat alle Auslandseinsätze des Bundesheers bis Ende 2026 verlängert. Österreich ist aktuell mit rund 550 Soldaten an Einsätzen in insgesamt zwölf internationalen Missionen beteiligt. Die größten Kontingente sind bei friedenserhaltenden Einsätzen in Bosnien-Herzegowina,

Das Bundesheer ist aktuell an 12 Auslandseinsätzen beteiligt

Straßen-Projekte Thema von Nationalrat-Sondersitzung

Der Nationalrat ist am Mittwoch auf Wunsch der Grünen zu einer Sondersitzung zusammengetreten. Anlass sind die Straßenbau-Projekte des Infrastrukturministeriums. In der Begründung einer "Dringlichen Anfrage" an Ressortchef Peter Hanke (SPÖ) meint Klubobfrau Leonore Gewessler, dass Milliarden in "Naturzerstörung"

Allen Protesten zum Trotz soll gebaut werden

Salzburgerin Lisa Aldali rückt für Neos ins Parlament nach

Anfang des Jahres zog sie sich von der Spitze der Neos in Salzburg zurück, ab November hat sie eine neue Funktion in Wien: Die Pinzgauer Lehrerin Lisa Aldali, 36, rückt in den Nationalrat nach. Sie erhält das Mandat, das nach dem Rücktritt von Vizeklubchefin Stephanie Krisper frei geworden ist. Sophie

Bald Abgeordnete zum Nationalrat: Lisa Aldali

Steinmeier und Van der Bellen beschwören gemeinsames Europa

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und sein Amtskollege Frank-Walter Steinmeier haben am Dienstag die Notwendigkeit einer Kooperation auf europäischer Ebene betont. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Wien erklärten die beiden Staatsoberhäupter, dass sich Europa in Bereichen wie "Wirtschaftsentwicklung,

Van der Bellen und Steinmeier bei einer Pressekonferenz in Wien