Staatsschutz-Chef Haijawi-Pirchner tritt vorzeitig ab

Er war der erste Leiter der Direktion Staatsschutz Nachrichtendienst (DSN). 2021 trat Omar Haijawi-Pirchner, der bis dahin Leiter der Kriminalabteilung in Niederösterreich war, diesen Posten an. Nun tritt er elf Monate vor dem Auslaufen seiner Amtszeit aus "privaten Gründen" mit Ende des Jahres zurück.

Haijawi-Pirchner zieht sich aus der ersten Reihe zurück

Staatsschutz-Chef Haijawi-Pirchner tritt vorzeitig ab

Er war der erste Leiter der Direktion Staatsschutz Nachrichtendienst (DSN). 2021 trat Omar Haijawi-Pirchner, der bis dahin Leiter der Kriminalabteilung in Niederösterreich war, diesen Posten an. Nun tritt er elf Monate vor dem Auslaufen seiner Amtszeit aus "privaten Gründen" mit Ende des Jahres zurück.

Haijawi-Pirchner zieht sich aus der ersten Reihe zurück

Waffengesetz vor Beschluss im September

Der parlamentarische Innenausschuss hat am Donnerstag der Verschärfung der Waffengesetze zugestimmt und damit den Weg für einen Beschluss in der September-Sitzung des Nationalrats geebnet. Nach der Begutachtung gab es nur noch kleinere formale Änderungen, wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) nach

Zufriedenheit mit verschärftem Waffengesetz

Zweite Abschiebung nach Syrien

Österreich hat am Donnerstag wieder einen Syrer in sein Heimatland abgeschoben. Entsprechende Informationen wurden der APA von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bestätigt. Der Mann hatte eine mehr als zweijährige Haftstrafe wegen eines Sexualdelikts abgesessen. Bereits anlässlich der Verurteilung

Abschiebung nach Damaskus erfolgt

Marterbauer bei Van der Bellen wegen Budgetkonsolidierung

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat am Mittwoch Bundespräsident Alexander Van der Bellen einen Besuch in der Präsidentschaftskanzlei abgestattet. Inhalt des Gesprächs war ein Update über den "Stand der Budgetkonsolidierung", wie das Staatsoberhaupt im Anschluss in den sozialen Medien wissen

Marterbauer informierte Van der Bellen über Budgetpfad

Die neuen Roten und der Ausnahmefall Salzburg

Am Samstag findet nicht nur in der Steiermark ein roter Landesparteitag statt. Auch in Kärnten kommt man zusammen und es wird der Nachfolger von Landesparteichef Peter Kaiser gekürt. Während in der Steiermark Ex-Kanzler Christian Kern eine Rede halten wird, besucht Vizekanzler und SPÖ-Parteichef

Neuer Parteichef der SPÖ Oberösterreich: Martin Winkler.

Weniger Austritte in katholischer Kirche

Die römisch-katholische Kirche verzeichnet einen deutlichen Rückgang bei den Austritten. Wie die am Mittwoch veröffentlichte amtliche Statistik zeigt, traten 2024 insgesamt 71.531 Personen aus, im Jahr davor waren es noch 85.163 Mitglieder. Dennoch ist die Katholikenzahl wie zu erwarten erneut geschrumpft,

Wieder mehr Menschen besuchen den Gottesdienst

Journalisten spüren Jan Marsalek in Moskau auf

Journalisten unter anderem von "Standard", "Spiegel" und ZDF sowie der russischen Plattform The Insider und des US-Senders PBS haben den flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespürt. Der 45-Jährige arbeitete dort offenbar für den russischen Geheimdienst, berichteten die Medien am

Flüchtliger Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek