Trotz offizieller Ruhe bleibt der Konflikt gefährlich instabil: Wenig Hilfe, wachsende Milizen und politische Blockaden halten den Krieg am Leben. Wie die Lage eskaliert – und warum ein echtes Ende fern ist.
Trotz offizieller Ruhe bleibt der Konflikt gefährlich instabil: Wenig Hilfe, wachsende Milizen und politische Blockaden halten den Krieg am Leben. Wie die Lage eskaliert – und warum ein echtes Ende fern ist.
Vor drei Jahren lebte Shakir Elhassan mit seiner Familie in Sudans Hauptstadt Khartum. Seine Kinder gingen zur Schule, er arbeitete im Hauptquartier der NGO Care. Bis Schüsse durch die Stadt dröhnten. Heute trennen ihn fast 3000 Kilometer Luftlinie von seiner Frau und den Kindern.
Bangladeschs ehemalige Regierungschefin Sheikh Hasina ist in Abwesenheit wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilt worden. Ein Gericht in Dhaka sprach die 78-Jährige am Montag wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Massenproteste im vergangenen Jahr schuldig. Hasina, die Bangladesch
Bangladeschs ehemalige Regierungschefin Sheikh Hasina ist in Abwesenheit wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilt worden. Ein Gericht in Dhaka sprach die 78-Jährige am Montag wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Massenproteste im vergangenen Jahr schuldig. Hasina, die Bangladesch
US-Präsident Donald Trump hat sich in einer Kehrtwende für eine Abstimmung des Repräsentantenhauses für eine Freigabe von Ermittlungsakten über den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ausgesprochen. "Die Republikaner im Repräsentantenhaus sollten dafür stimmen, die Epstein-Akten freizugeben,
In Polen ist nach Angaben von Ministerpräsident Donald Tusk ein Sabotageakt auf eine Bahnstrecke verübt worden. Auf der Route zwischen Warschau und dem südöstlich von der Hauptstadt gelegenen Lublin seien Gleise durch die Explosion eines Sprengsatzes zerstört worden, teilte Tusk am Montag mit. Der
Bei russischen Raketenangriffen auf die Stadt Balaklija in der ostukrainischen Region Charkiw sind in der Nacht auf Montag ukrainischen Angaben zufolge drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt worden. Unter den Verletzten seien auch drei Kinder, teilte der Leiter der Militärverwaltung von Balaklija,
Die zweite Verhandlungswoche der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem startet am Montag mit dem "High Level Segment". Mit der Verlagerung auf die politische Ebene sollen noch offene Themen zu einem Abschluss gebracht werden. Österreich wird durch Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) vertreten.
Bei der Präsidentschaftswahl in Chile wird die Entscheidung in einer Stichwahl zwischen der Linkskandidatin Jeannette Jara und dem ultrarechten Politiker José Antonio Kast fallen. Beim ersten Wahlgang am Sonntag kam die gemäßigte Kommunistin Jara nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Montag Mittag in Paris mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über geplante Sicherheitsgarantien im Fall einer Waffenruhe in der Ukraine beraten. Dabei wolle Macron auch "das Engagement Frankreichs an der Seite der Ukraine bekräftigen", teilte
Die US-Regierung zieht einem Medienbericht zufolge die Nationalgarde aus zwei Metropolen wieder teilweise ab. Demnach werden einige Soldaten aus Portland und Chicago wieder abgezogen, wie die "New York Times" unter Berufung auf zwei US-Regierungsvertreter am Sonntag berichtete. Das Verteidigungsministerium
Den Regenwald retten, die arktische Eisschmelze stoppen, die Erderwärmung stoppen. Die To-do-Liste ist lang. Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke mit einer Anleitung, wie man die Ohnmacht überwindet.
Vom glühenden Fan zur Kritikerin: Marjorie Taylor Greene drängt auf die vollständige Veröffentlichung der Epstein-Akten. Trump kontert, sie politisch fallen zu lassen und in ihrem Bundesstaat einen Gegenkandidaten unterstützen zu wollen.
Im Iran herrscht die schlimmste Dürre seit 50 Jahren. Die Wasserknappheit ist so groß, dass der Präsident erwägt, die Hauptstadt Teheran zu evakuieren. Nun will man das Wetter beeinflussen.
Griechenland liefert der Ukraine in den Wintermonaten Flüssigerdgas aus den USA. Die LNG-Lieferungen sollen von Dezember bis März 2026 erfolgen, teilte ein griechischer Regierungsvertreter am Sonntag mit. Das Abkommen sei zwischen der griechischen Gasgesellschaft DEPA und der ukrainischen Naftogaz
Frische Enthüllungen aus Epsteins privaten Mails sorgen für Unruhe in Washington. Die Hinweise auf Trumps enge Kontakte zu dem verurteilten Sexualstraftäter spalten seine Partei. Nie seit dem Sturm auf das Kapitol schien seine Macht so bedroht.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat sich am Sonntag erneut gegen einen Palästinenserstaat ausgesprochen. Er reagierte damit auf Proteste von rechtsextremen Koalitionspartnern. Sie hatten sich über eine von den USA unterstützte Erklärung empört, die einen Weg zur Unabhängigkeit
Das Internationale Auschwitz-Komitee hat ein Neusser Auktionshaus aufgefordert, seine für Montag geplante Auktion mit Zeugnissen des Holocaust abzusagen. Die angekündigte Versteigerung persönlicher Dokumente von NS-Opfern werde von Holocaust-Überlebenden und ihren Angehörigen als "zynisches und
Bei Protesten junger Menschen aus der sogenannten Generation Z gegen soziale Missstände sind in Mexiko-Stadt Dutzende Menschen verletzt worden. Der Bewegung gehören Jugendliche und junge Erwachsene an, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden und sich für ein Mexiko einsetzen, das sicherer, gerechter