Adelig und revolutionär: Ordensfrau druckte in Salzburg trotz Widerständen
Ein neues Buch rückt Maria Theresia Ledóchowska in den Blickpunkt. Sie war eine Pionierin und Medienfrau. In Maria Sorg in Bergheim-Lengfelden lebt ihr Werk fort.
BILD: SN/ARCHIV SSPC MARIA SORG
Die Schwestern beim Setzen in der Druckerei in Maria Sorg um 1900.
BILD: SN/ARCHIV SSPC MARIA SORG
Gräfin und Ordensgründerin Maria Theresia Ledóchowska (1863–1922).
BILD: SN/VERLAG ANTON PUSTET
Neues Buch zu Maria Theresia Ledóchowska (Verlag Anton Pustet), herausgegeben von Sabine Veits-Falk und Johannes Hofinger, 200 S., Salzburg.