SN.AT / Salzburg / Chronik / Schattenorte

Hohenwerfen: Wie ein frommer Bauer zum "stummen Gefangenen" wurde

Ein ehemals frommer Bauer verbrachte im 18. Jahrhundert 22 Jahre auf Burg Hohenwerfen. Er gilt als letzter Salzburger, der wegen Ketzerei in Haft saß.

Die Burg Hohenwerfen, umringt von Nebel, erhöht auf dem Burghügel nördlich des Marktes in Werfen (Pongau).
Die Burg Hohenwerfen, umringt von Nebel, erhöht auf dem Burghügel nördlich des Marktes in Werfen (Pongau).
Joachim „Joch“ Arnold in der Rolle des ...
Joachim „Joch“ Arnold in der Rolle des ...
... Bauers Josef Steinweder beim Rundgang in der Burg Hohenwerfen. Der „Gefangene“ liegt in Ketten.
... Bauers Josef Steinweder beim Rundgang in der Burg Hohenwerfen. Der „Gefangene“ liegt in Ketten.
Der Rundgang führt Besucherinnen und Besucher auf den Glockenturm mit Aussicht über Werfen.
Der Rundgang führt Besucherinnen und Besucher auf den Glockenturm mit Aussicht über Werfen.