SN.AT / Salzburg / Politik / Unken

Spurensuche weckt Erinnerung an NS-Heim in Unken: "Mein Hirn hat gelöscht, was zu löschen war"

Kinder schlugen sich nach Kriegsende allein von Unken nach Salzburg durch. Teil zwei über ein bisher unerforschtes NS-Heim - im Schatten von Schloss Oberrain.

In Schloss Oberrain in Unken werden seit 1959 Jugendliche mit Lernschwäche ausgebildet. Während der NS-Zeit waren dort Mütter mit ihren Kindern in NSV-Heimen auf Erholung. Wie und ob Schloss Oberrain und die benachbarte Villa Heiden miteinander in Verbindung stehen, ist bisher ein Rätsel.
In Schloss Oberrain in Unken werden seit 1959 Jugendliche mit Lernschwäche ausgebildet. Während der NS-Zeit waren dort Mütter mit ihren Kindern in NSV-Heimen auf Erholung. Wie und ob Schloss Oberrain und die benachbarte Villa Heiden miteinander in Verbindung stehen, ist bisher ein Rätsel.
Die Villa Heiden steht nur wenige Hundert Meter von Schloss Oberrain entfernt an einem Hang abseits des Zentrums von Unken.
Die Villa Heiden steht nur wenige Hundert Meter von Schloss Oberrain entfernt an einem Hang abseits des Zentrums von Unken.
Diana Kienpointner-Hauser, heutige Betriebsleiterin in Schloss Oberrain.
Diana Kienpointner-Hauser, heutige Betriebsleiterin in Schloss Oberrain.
Schloss Oberrain zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Schloss Oberrain zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Mütter und Kinder vor dem NSV-Heim auf Schloss Oberrain.
Mütter und Kinder vor dem NSV-Heim auf Schloss Oberrain.