Während man im Hause der SN noch über dem Konzept für den neuen Lokalteil brütete, standen Christine und Hubert Berger in ihrer Garage in Lofer und produzierten dort im September 1994 ihre ersten Schokoladenkunstwerke. Anfangs waren es Diätprodukte mit Zuckerersatzstoffen. Und mit der Bezeichnung
Während man im Hause der SN noch über dem Konzept für den neuen Lokalteil brütete, standen Christine und Hubert Berger in ihrer Garage in Lofer und produzierten dort im September 1994 ihre ersten Schokoladenkunstwerke. Anfangs waren es Diätprodukte mit Zuckerersatzstoffen. Und mit der Bezeichnung
Als einziger der großen Salzkammergutseen ist der Mondsee zur Gänze in Privateigentum. Im Vorjahr legte die langjährige Besitzerin Nicolette Waechter die Verantwortung in die Hände ihrer Tochter Anna Mathyl. Diese sorgte vor wenigen Wochen mit der Kündigung sämtlicher Pachtverträge für Aufsehen.
Der Salzburger Mobilitätsdienstleister Albus hat am Freitag in Salzburg-Maxglan eine Photovoltaikanlage auf einem 4200 Quadratmeter großen Flugdach offiziell in Betrieb genommen.
"Das war ein Auflauf", erzählen Christl Müller (80) und ihre Schwiegertochter Annette Scheideler-Müller, "plötzlich war der Tourismuschef da mit dem Bürgermeister." Der prominente Besuch wurde natürlich auch von den Gästen aus Soest in Deutschland fotografisch dokumentiert, für alle Daheimgebliebenen
Die Familie Sigl führt die Trumer Brauerei in achter Generation. Das erste Vierteljahrtausend wird am Samstag mit einem großen Volksfest gefeiert. Die Ursprünge des Traditionsunternehmens reichen bis 1601 zurück. Der aktuelle Chef der Trumer Brauerei, Josef "Seppi" Sigl, hat eine klare Vorstellung,
Upcycling, aber auch eigene Kreationen: von Hockern über Sitzbänke bis hin zu Lampenschirmen. Darum geht es im kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag von Elisabeth Mayr. Auch in Zusammenarbeit mit Tischlermeister und Nachbar Reini Bogensperger belebt sie ihre Möbelkreationen: "Es sind Unikate.
Eine Gruppe von Unternehmern in Zell am See und Kaprun wollte es genauer wissen und ließ eine Studie durchführen. Die Ergebnisse untermauern den immensen Stellenwert für die Entwicklung der Region - aber es gibt viele "Baustellen". So würden etwa Orte "ihr Gesicht verlieren".
Weil der wirtschaftliche Aufschwung auch im Flachgau weiter auf sich warten lässt, steigt die Arbeitslosigkeit. Vor allem der Schwund an offenen Stellen bereitet Sorgen.
Eigentlich hatte ServusTV den Führungswechsel bereits bestätigt. Doch nach verschiedenen Neuerungen in und um den Sender - etwa dem Aus von Gesamtredaktionsleiter Matthias Schrom oder einem neuen Global Head of Content bei der Konzernmutter - machte das Gerücht die Runde, Intendant Ferdinand Wegscheider
Christoph Bernhofer und Peter Holzner revitalisieren das Indoor-Sportzentrum in Obertauern. Ab dem kommenden Winter gibt es Padel, Squash, Fitnessstudio, Gastronomie und vieles mehr.
Im Herbst 2023 ist der Abfallwirtschaftsverband Lungau vom ehemaligen Forsthaus in der Forstamtsgasse in die Kirchengasse in eine Büroräumlichkeit der Firma Frühstückl übersiedelt. Jetzt ist das Team rund um Geschäftsführer Peter Pagitsch wieder am gewohnten Standort anzutreffen. Im generalsanierten
Mit großem Engagement hat Alex Decker die Junge Wirtschaft im Bezirk geprägt, zahlreiche Veranstaltungen initiiert und junge Unternehmer miteinander vernetzt. "Es war mir eine große Freude, die Interessen junger Unternehmer zu vertreten und gemeinsam viele spannende Initiativen umzusetzen. Nun ist
Der Alpenverein Salzburg feilt mit der Gemeinde Grödig an einer mittelfristigen Lösung für das Zeppezauerhaus auf dem Untersberg. "Die Verträge sind in Ausarbeitung, wir sind alle zuversichtlich", sagte Alpenvereins-Vorstand Gerd Frühwirth am Montagabend bei einem Informationsabend im SN-Saal. Dass