Austria-Siegesserie soll auch gegen BW Linz anhalten

Nach vier Siegen in Folge und dem jüngsten 3:1-Derbyerfolg über Tabellenführer Rapid herrscht bei der Wiener Austria Topstimmung. Das soll auch am Samstag so bleiben, wenn am Verteilerkreis Nachzügler Blau-Weiß Linz gastiert. Der drittplatzierte WAC will seiner Favoritenrolle beim sieglosen Schlusslicht

Barry muss dieses Mal wegen einer Sperre passen

Austria-Siegesserie soll auch gegen BW Linz anhalten

Nach vier Siegen in Folge und dem jüngsten 3:1-Derbyerfolg über Tabellenführer Rapid herrscht bei der Wiener Austria Topstimmung. Das soll auch am Samstag so bleiben, wenn am Verteilerkreis Nachzügler Blau-Weiß Linz gastiert. Der drittplatzierte WAC will seiner Favoritenrolle beim sieglosen Schlusslicht

Barry muss dieses Mal wegen einer Sperre passen

WSG holt Stürmer Baden Frederiksen zurück

Die WSG Tirol hat am Donnerstag neuerlich den dänischen Stürmer Nikolai Baden Frederiksen unter Vertrag genommen. Der zuletzt vereinslose Linksfuß spielte bereits in der Saison 2020/21 für die Wattener und war damals mit 18 Treffern zweitbester Torschütze der Fußball-Bundesliga. Danach lief der

Baden Frederiksen künftig wieder im WSG-Dress

Austria-Verteidiger Wiesinger für ein Spiel gesperrt

Der Strafsenat der Fußball-Bundesliga hat Austria-Verteidiger Philipp Wiesinger nach der Roten Karte gegen Rapid für ein Spiel gesperrt. Wiesinger hatte beim 3:1 der Violetten am Sonntag als letzter Mann Rapids Janis Antiste gefoult. Der Innenverteidiger fehlt der Austria damit im Heimspiel gegen Blau-Weiß

Wiesinger (r.) muss ein Spiel zuschauen

Hartbergs Fridrikas erleidet gegen Sturm Schädel-Hirn-Trauma

Hartberg-Stürmer Lukas Fridrikas hat im Bundesliga-Spiel gegen Sturm Graz am Sonntag ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma erlitten und muss einige Tage pausieren. Der Angreifer hatte sich die Verletzung im Finish der Partie bei einem Zusammenstoß mit Sturm-Torhüter Oliver Christensen zugezogen. Fridrikas

Fridrikas wollte trotz Blessur weiterspielen

Enttäuschung bei Rapid nach Derby-Heimniederlage

Einen schlechteren Zeitpunkt für das Ende eines Erfolgslaufs hätte es für Rapid wohl nicht geben können. Die Hütteldorfer kassierten am Sonntag im 347. Derby gegen die Austria eine 1:3-Heimniederlage und schlichen damit erstmals in dieser Saison auf nationaler Ebene als Verlierer vom Platz. Zudem

Schlechte Laune bei Stöger nach Derby-Heimniederlage

"Wien ist violett": Austria bejubelt leise Derbysieg

Leise fiel der Austria-Jubel über den Derbysieg nur aus, weil nach den unschönen Szenen von vor einem Jahr letztmals keine Gästefans zugelassen waren. Mit einem abgeklärten 3:1-Auswärtserfolg bei Rapid fügten die Violetten dem Erzrivalen nicht nur die erste Saisonniederlage in der Fußball-Bundesliga

Die Austria feiert bei Rapid den vierten Sieg in Folge

Austria gewinnt Derby 3:1 - 1. Liga-Saisonpleite für Rapid

Die Austria hat das 347. Wiener Fußballderby im Allianz Stadion mit 3:1 für sich entschieden und Rapid damit die erste Saisonniederlage auf nationaler Ebene zugefügt. Lee Tae-Seok (24.), Abubakr Barry (49.) und Noah Botic (59.) schossen die Violetten am Sonntag bei einem Gegentor von Claudy Mbuyi

Austria bejubelte Derbysieg gegen Rapid

Sturm Graz bezwingt Hartberg dank Last-Minute-Eigentor 1:0

Sturm Graz ist auch nach der 8. Runde der Fußball-Bundesliga erster Verfolger von Tabellenführer Rapid. Der Titelverteidiger mühte sich am Sonntag im Steiermark-Duell mit Hartberg zu einem 1:0-Heimerfolg, der erst in der 95. Minute durch ein Eigentor von Dominic Vincze fixiert wurde. Damit gelang

Gekämpft wurde um jeden Zentimeter

Rapid gegen Altach torlos, Austria unterliegt beim LASK 1:2

Rapid und Altach haben sich am Sonntag in Wien-Hütteldorf torlos getrennt. Damit sind beide Teams auch nach der dritten Runde der Fußball-Bundesliga ungeschlagen und liegen mit sieben Punkten an der Tabellenspitze. Der LASK feierte mit einem 2:1-Heimerfolg gegen die kriselnde Wiener Austria den ersten

Die Rapid-Fans mussten sich mit einem 0:0 begnügen

Austria gewinnt Derby gegen Rapid 2:1 - LASK gegen GAK 0:0

Die Wiener Austria hat ihren sportlichen Höhenflug in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und am Sonntag das 344. Derby gegen Rapid mit 2:1 (1:1) gewonnen. Dominik Fitz drehte mit einem Doppelpack die Partie zugunsten der Veilchen, die nach Punkten mit Tabellenführer Sturm Graz gleichzogen. Rapid hat

Fitz schoss die Wiener Austria zum Sieg

Tirol gewinnt Kellerduell in Lustenau - Hartberg siegt

Austria Lustenau bleibt Schlusslicht der Fußball-Bundesliga. Die Vorarlberger verloren am Sonntag zu Hause das Kellerduell mit WSG Tirol 2:3 (0:2) und sind nach sieben Runden damit die einzig sieglose Mannschaft. Tirol setzte sich dank des ersten Saisonsiegs um drei Punkte von Lustenau ab. TSV Hartberg

WSG Tirol jubelt über den ersten Saisonsieg

Rapid zittert um Top 6 - Sturm gewinnt Grazer Derby

Rapid sowie die Linzer Vereine LASK und Blau-Weiß kämpfen in der Fußball-Bundesliga um zwei Plätze in den Top 6. Die Wiener verpassten am Sonntag beim 1:2 in Hartberg, wo aufgrund von Ausschreitungen der Rapid-Fans mit 45-minütiger Verspätung angepfiffen wurde, die Qualifikation. Der LASK liegt

Rapid unterlag in Hartberg

Kein Sieger im Schlager Salzburg-Sturm, Rapid verlor

Red Bull Salzburg ist nach einem torlosen Spitzenspiel gegen Sturm Graz weiter Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Die Salzburger liegen damit weiter zwei Punkte vor den Grazern. Rapid Wien bezog gegen den Tabellenvierten Austria Klagenfurt eine 0:1-Heimniederlage und rutschte beim Bundesliga-Comeback

Siege für Hartberg, WSG und Klagenfurt - GAK weiter sieglos

Die achte Runde der Fußball-Bundesliga hat am Sonntag Siege für Hartberg, die WSG Tirol und Austria Klagenfurt gebracht. Die Oststeirer gewannen daheim gegen Altach mit 2:0 und feierten damit im zweiten Match unter Coach Manfred Schmid den zweiten Sieg. Die Wattener setzten sich auswärts gegen den

Hartberg jubelte zum zweiten Mal in Folge