Nachdem ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick von ÖFB-Interimspräsident Wolfgang Bartosch und seinem Vize Johann Gartner mit teilweise fragwürdigen Vorwürfen konfrontiert wurde, reagierte am Dienstag ÖFB-Kapitän David Alaba. Der Superstar von Real Madrid stellt sich deutlich hinter Rangnick und fordert, dass Zwischenrufe aus dem ÖFB-Präsidium in Zukunft vermieden werden sollen (hier alle Alaba-Zitate).
Nach harter Kritik von David Alaba beschwichtigt ÖFB-Präsident Wolfgang Bartosch: "Finde die Worte nicht schlimm"
ÖFB-Superstar David Alaba sorgte am Dienstag mit seiner Kritik an den ÖFB-Bossen für viel Aufsehen in Österreich. ÖFB-Interimspräsident Wolfgang Bartosch bezog einige Stunden später Stellung.

"Die Kritik wird ernst genommen"
Wenige Stunden, nachdem die Alaba-Kritik öffentlich wurde, reagierte Wolfgang Bartosch. "Ich nehme die Worte von David Alaba zur Kenntnis und finde sie nicht schlimm. Ich kann nur noch einmal betonen, dass das ganze ÖFB-Präsidium hinter Teamchef Ralf Rangnick steht. Die Kritik von David Alaba wird ernst genommen und seine Worte sind angekommen", erklärte der Steirer am Dienstagnachmittag auf SN-Anfrage. "Ich setze auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Spielern und Trainern und hoffe, dass wir gemeinsam die Qualifikation für die WM 2026 schaffen."
Neuer ÖFB-Präsident bereits am 9. April?
Wer den ÖFB in Zukunft führen wird, könnte sich bereits am 9. April entscheiden. Am kommenden Mittwoch präsentiert der ÖFB-Wahlausschuss seine Kandidaten für die Bartosch-Nachfolge. Nachdem Uniqa-Vorstand Kurt Svoboda und Unternehmer Roland Schmid ihre Kandidatur bereits zurückgezogen haben, sind aktuell noch der burgenländische Verbandspräsident Johannes Wutzlhofer, Sturm-Präsident Christian Jauk und Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl im Rennen.