Gregoritsch belohnte sich nicht
Nach zwei perfekten Zuspielen hätte Michael Gregoritsch Österreich früh in Führung bringen müssen, doch der Angreifer war allein vor dem DFB-Tor nicht kaltschnäuzig genug (12. und 16.). Dass das ÖFB-Team unter Rangnick aber nicht nur pressen, sondern auch richtig gut kombinieren kann, zeigte es in der 29. Minute. Nach einem Spielzug über mehrere Stationen ließ Marcel Sabitzer seinen Gegenspieler stehen und vollendete aus rund 13 Metern mit einem Flachschuss ins kurze Eck - 1:0.
Wer spätestens jetzt eine Reaktion des viermaligen Weltmeisters erwartete, wurde enttäuscht. Die Truppe von Julian Nagelsmann lieferte eine erschreckende erste Halbzeit ab. In der Defensive viel zu fehleranfällig, die Offensive rund um die hochdotierten Stars Kai Havertz, Leroy Sané und Serge Gnabry kam überhaupt nicht zur Geltung. Und so hatte Österreich wenige Mühe, die verdiente 1:0-Führung in die Pause zu bringen.
Chancenloses Deutschland kann nicht zulegen
Wie blank die Nerven bei den Deutschen nach den vielen schwachen Monaten zuletzt liegen, wurde in der 49. Minute deutlich. Sané brannten nach einem Wortgefecht mit Mwene die Sicherungen durch. Der Bayern-Star ließ sich zu einer Tätlichkeit hinreißen und flog vom Platz. Österreich zog in nummerischer Überlegenheit sofort das Tempo an und drückte angeführt von Kapitän und Abwehrchef Alaba, der das Spiel nach Ballgewinnen immer wieder schnell machte, auf das zweite Tor. Weil sich das DFB-Abwehr im zweiten Durchgang jedoch steigerte, blieben Torchancen lange Zeit Mangelware.
Österreich blieb aber geduldig und konnte sich in der 73. Minute den zweiten Treffer erspielen. Gregoritsch leitete ein Alaba-Zuspiel perfekt weiter, Baumgartner behielt die Nerven und überlupfte den hausstürmenden DFB-Goalie Kevin Trapp - 2:0. Wie stark die Rangnick-Elf agierte, zeigt auch, dass Goalie Alexander Schlager erst in der Schlussphase sein Können zeigen musste.
Xaver Schlager jubelte nach dem 2:0-Sieg: "Super Abschluss des Jahres. Solche Momente sind gut für das ganze Land."
Das Match zum Nachlesen: