SN.AT / Sport / Fußball / Nationalteam

SN-Bewertung nach der ÖFB-Gala gegen Deutschland: Österreichs Angriffspressing verdient die Bestnote

Im ÖFB-Team gab es bei der Machtdemonstration gegen Deutschland keinen Schwachpunkt - ganz im Gegenteil.

Konrad Laimer (links) und Co. spielten stark.
Konrad Laimer (links) und Co. spielten stark.

Österreich hat Deutschland am Dienstag klar dominiert - mit einer geschlossen starken Leistung in allen Spielphasen.

Alexander Schlager. Der formstarke Salzburger Torhüter wurde erst in der Schlussphase geprüft und blieb bis zuletzt aufmerksam.

Stark

Stefan Posch. Steigerte sich nach einem unsicheren Start und fiel etwa mit einem Traumpass auf Gregoritsch und einem Weitschuss auf.

Stark

Philipp Lienhart. Lieferte weitere Argumente für einen Stammplatz im Zentrum. Starkes Stellungsspiel, gute Tacklings, mit dem Ball sicher.

Stark

David Alaba. Der Chef auf dem Spielfeld hatte hinten alles unter Kontrolle und fädelte viele Angriffe ein. Der Pass vor dem 2:0 darf als Paradebeispiel dienen.

Stark

Phillipp Mwene. Entnervte Sané, der dann Rot sah. Als energischer Außenverteidiger war er vorn gefährlicher als sein deutscher Gegenspieler. Das sagt alles.

Sehr stark

Konrad Laimer. Immer im Sprint unterwegs. Verkörpert Österreichs giftiges Angriffspressing.

Sehr stark

Nicolas Seiwald. Der Kuchler gewann immer wieder den Ball vor der Abwehr und verlor ihn dann auch nicht. Leitete das 1:0 ein.

Sehr stark

Xaver Schlager. Lief und kämpfte wie aufgezogen, stieß als Abfangjäger unermüdlich nach vorn. Lästiger für Gegner geht es kaum.

Sehr stark

Marcel Sabitzer. Unterstützte beim Verteidigen und Ballerobern aktiv. Zeigte nicht nur bei seinem Treffer seine Klasse.

Stark

Christoph Baumgartner. Technisch fein, dynamisch, immer ein Unruheherd. Nach seinem Assist beim Führungstor hätte er das 2:0 kurz nach der Pause zuerst auflegen müssen, erzielte es dann selbst.

Sehr stark

Michael Gregoritsch. Gute Laufwege, gute Ablagen und Weiterleitungen, gut in der Luft - etwa vor den beiden Treffern. Einziges Manko blieb die eigene Chancenverwertung.

Stark

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.