Wie schnell es im Fußball geht, bekommt aktuell Red Bull Salzburg zu spüren. Es ist noch nicht allzu lange her, da stand Bullen-Trainer Thomas Letsch kurz vor dem Aus. Nach Ligapleiten gegen den WAC und Sturm Graz sowie dem 0:1 in der Europa League brachte ein mühevoll erkämpfter 2:1-Sieg bei der
Wie schnell es im Fußball geht, bekommt aktuell Red Bull Salzburg zu spüren. Es ist noch nicht allzu lange her, da stand Bullen-Trainer Thomas Letsch kurz vor dem Aus. Nach Ligapleiten gegen den WAC und Sturm Graz sowie dem 0:1 in der Europa League brachte ein mühevoll erkämpfter 2:1-Sieg bei der
Erst pfui, dann hui: 45 starke Minuten reichten Red Bull Salzburg zum ersten Europa-League-Sieg in dieser Saison. Wer waren die prägendsten Protagonisten? Christian Zawieschitzky. Ersetzte erneut den leicht angeschlagenen Stammtorhüter Alexander Schlager – und das mit der Ruhe eines Routiniers, dabei
Nach drei Niederlagen kann Red Bull Salzburg endlich auch in der Europa League anschreiben. Der Bundeslia-Tabellenführer besiegt Go Ahead Eagles mit 2:0.
Zu Beginn der vergangenen Saison wurden die Modi in allen drei Fußball-Europapokal-Wettbewerben angepasst. Zudem erfolgte in Österreich eine Neuregelung der Übertragungsrechte der Spiele. Diese gilt unverändert auch für die aktuelle Saison.
Trotz der Ausfälle von Schlager, Alajbegovic und Bidstrup sowie null Punkten in der Europa League sieht Bullen-Trainer Letsch „viel Qualität“ im Kader.
Dass Alexander Schlager wegen Hüftproblemen auch am Donnerstag gegen die Go Ahead Eagles fehlen wird, war am Mittwochvormittag schnell klar. Der ÖFB-Teamgoalie fehlte beim Abschlusstraining und ist für die Europa League kein Thema. Somit wird Youngster Christian Zawieschitzky, der bereits am Sonntag
Die „Salzburger Nachrichten“ trafen Sky-Analytiker Didi Hamann, von dem es für Red Bull Salzburg vor dem Europa-League-Heimspiel gegen Go Ahead Eagles Lob und Tadel gibt.
Red Bull Salzburg geht als Bundesliga-Tabellenführer ins nächste Europa-League-Heimspiel. Dort wartet am Donnerstag eine hierzulande recht unbekannte Mannschaft aus den Niederlanden. Nur so viel steht schon fest: Ihr Name ist Programm. Tausende Fans feiern das.
Nach dem klaren 4:1-Heimsieg am Sonntag gegen Aufsteiger Ried lacht Red Bull Salzburg wieder von der Tabellenspitze in der Bundesliga. Zumindest auf nationaler Ebene sind die Bullen in den vergangenen Wochen in die Spur gekommen und können sich nach dem Einzug ins Cup-Viertelfinale auch über Platz
Red Bull Salzburg ist trotz acht Umstellungen und doch auch einiger Überraschungen in der Startelf erfolgreich in die Rückrunde des Bundesliga-Grunddurchgangs gestartet. Der 4:1-Heimsieg gegen Ried war schon das sechste Spiel ohne Niederlage in der heimischen Liga und im ÖFB-Cup - zumindest national
Red Bull Salzburg setzte sich nach furiosem Beginn, aber auch viel Leerlauf zwischendurch, am Ende verdient mit 4:1 gegen zehn Rieder durch. Havenaar sah Rot. Lesen Sie das Match hier auch im Liveticker nach!
Dass er sich auf seinen erst 18-jährigen Ersatzgoalie Christian Zawieschitzky verlassen kann, weiß Salzburg-Trainer Thomas Letsch spätestens seit der Club-WM. Im vergangenen Sommer vertrat der junge Tiroler den verletzten ÖFB-Tormann Alexander Schlager in den USA mit Bravour und zeigte, dass er eine
Viele Zuschauer dachten sich am Donnerstag in der Red-Bull-Arena wohl, dass Halloween in Salzburg einen Tag früher gefeiert wird. Was die Kicker von Red Bull Salzburg im Cup-Achtelfinale in der regulären Spielzeit gegen Underdog WSG Tirol über weite Strecken zeigten, war zum Gruseln. Der Truppe von