Beim Perspektivlehrgang des ÖFB sind fünf Talente aus Salzburg mit dabei. Ziel ist die A-Nationalmannschaft. Erstmals wird am neuen Campus in Wien-Aspern trainiert.
Sophie Hillebrand aus Strobl traf im DFB-Pokal gegen Leverkusen aus dem Spiel und blieb auch im Penalty-Krimi eiskalt. Die Hamburgerinnen stehen im Viertelfinale.
Sophie Hillebrand aus Strobl traf im DFB-Pokal gegen Leverkusen aus dem Spiel und blieb auch im Penalty-Krimi eiskalt. Die Hamburgerinnen stehen im Viertelfinale.
Salzburgs Paradefußballerin Sarah Zadrazil hat es einst vorgezeigt: An einem College in den USA holte sich die ÖFB-Nationalspielerin das Rüstzeug für eine große Karriere beim FC Bayern. Aktuell erfüllen sich drei Fußballerinnen aus Salzburg den Traum von Sport und Studium in Amerika.
Die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg haben mit einem 1:0-(0:0)-Sieg bei Zweitligist Wacker Innsbruck am Freitag das Viertelfinale im ÖFB-Cup erreicht.
Die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg haben mit einem 1:0-(0:0)-Sieg bei Zweitligist Wacker Innsbruck am Freitag das Viertelfinale im ÖFB-Cup erreicht.
In Rumänien soll der erste Schritt zur nächsten Endrundenteilnahme geschafft werden. In der ÖFB-U17 stehen vier Spielerinnen aus dem starken Salzburger Nachwuchs.
In der Bundesliga läuft es richtig rund für die Frauen von Red Bull Salzburg. Vier Siege und ein Remis aus den letzten fünf Spielen sprechen für die Entwicklung unter Trainer Dusan Pavlovic. Im ÖFB-Cup-Achtelfinale sollte ein Zweitligist der Papierform nach also kein Stolperstein sein. Doch es ist
Fußball-Vizemeister Austria Wien hat im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale des Women's Europa Cup beste Karten. Die Wienerinnen feierten am Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel im Burgemeester Van de Wielestadion in Deinze bei RSC Anderlecht aufgrund eines späten Treffers von "Jokerin" Almedina Sisic
Gegen die nächste Übermacht in der Champions League haben die Fußballerinnen von SKN St. Pölten die erwartete, klare Niederlage bezogen. Gegen Englands Meister Chelsea verloren die Niederösterreicherinnen 0:6 (0:2). Alles andere als die dritte Pleite nach dem 0:6 gegen Atletico Madrid und 0:3 gegen
Einmal mehr als Underdog gehen die Fußballerinnen des SKN St. Pölten ins nächste Ligaphasen-Duell der Champions League. Das Team von Trainer Laurent Fassotte empfängt am Dienstagabend (21.00 Uhr/live ORF Sport +) in der NÖ-Arena den englischen Meister Chelsea.
Die Termine für die WM-Qualifikation stehen fest. Alexander Schriebls Auswahl startet gegen Norwegen daheim. Gegen Favorit Deutschland gibt es einen „Doubleheader“.
Die Fußballerinnen der Wiener Austria haben ihre aktuelle Spitzenposition mit dem Cup-Achtelfinalsieg gegen St. Pölten untermauert. Die in der Bundesliga noch makellosen Wienerinnen gewannen am Samstag beim Serienmeister und -Pokalsieger verdient 2:1 (1:1). St. Pölten kassierte damit die erste Cup-Niederlage
Die SG Bergheim/Red Bull Salzburg 1c ist bislang in der Salzburger Frauenliga ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht worden. In neun Saisonspielen feierten die Titelverteidigerinnen ebensoviele Siege. Am Samstag riss die Serie im letzten Match der Herbstsaison: Die SG Tennengau blieb daheim mit 1:0 siegreich.
Red Bull Salzburg und der LASK haben in der Frauen-Bundesliga derzeit beide einen guten Lauf und dürfen sich sogar Chancen auf einen Top-vier-Platz ausrechnen. Dem direkten Duell der beiden Teams vom Freitagabend kam also einige Bedeutung zu. Am Ende gab es bei frostigen zwei Grad plus ein 0:0, das
Vier Siege in Folge haben die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg zuletzt eingefahren und sich auf Platz drei der Tabelle vorgeschoben. Am Freitagabend (Akademie Liefering, 19 Uhr, live in oefb.tv) wartet mit dem LASK ein Gegner auf Augenhöhe. Übertreffen Trainer Dušan Pavlović und sein Team ihre
In der deutschen Frauen-Bundesliga haben die Hamburgerinnen bei Leverkusen am Mittwoch spät das entscheidende Tor zum 1:2 kassiert. Als Joker glänzte Sophie Hillebrand.
Nach 15 Jahren im ÖFB-Team ist Schluss: Nach dem Play-off-Spiel gegen Tschechien (2:0) in Wien gab Laura Feiersinger ihren Abschied bekannt. Die 32-jährige Pinzgauerin ist keine Freundin langfristiger Pläne. Im Interview erzählt sie über ihre Beweggründe, Zukunftspläne und ihre Modelinie. Mit
Die Fußball-Frauen von Austria Wien haben am Sonntag in der 11. Bundesliga-Runde dem LASK mit einem 3:1 die erste Auswärtsniederlage zugefügt. Die Wienerinnen besiegten die Gäste nach Treffern durch Weilharter (21.), Cordes (25.) sowie durch ein Eigentor von Räämet (32.). Den Ehrentreffer der Oberösterreicherinnen
Diese Tabelle können sich die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg ausschneiden und aufhängen: Platz drei nach elf Runden belegt die aufsteigende Tendenz des Teams von Trainer Dušan Pavlović. Die Top vier der Tabelle ziehen ins Meister-Play-off ein. Der 4:2-(3:0)-Auswärtssieg beim SC Altach am
Der Belgier Laurent Fassotte hat am Samstag ein erfolgreiches Debüt als Trainer von Fußball-Frauenmeister SKN St. Pölten gefeiert. Mit dem 47-jährigen Nachfolger von Lisa Alzner auf der Bank siegten die Niederösterreicherinnen im Schlager der elften Bundesliga-Runde daheim gegen Sturm Graz durch
Der Belgier Laurent Fassotte gibt sein Debüt als Trainer von Fußball-Frauenmeister St. Pölten am Samstag (16.45 Uhr) im Liga-Schlager daheim gegen Sturm Graz. Der 47-Jährige hat vergangene Woche von Lisa Alzner übernommen und begibt sich nun mit seinem Team auf die Jagd auf den um fünf Punkte enteilten
Lange nach dem Schlusspfiff trugen Österreichs Teamfußballerinnen am Dienstagabend im Wiener Horr-Stadion ihre Mitspielerin Laura Feiersinger auf den Schultern vom Platz. Da geriet selbst der Klassenerhalt in der Nations League A, zuvor durch ein 2:0 gegen Tschechien fixiert, kurz zur Randnotiz. Nach
Einmal noch eingewechselt, Dampf gemacht, zum entscheidenden 2:0 mit einem Eckball beigetragen - und das war's dann: Laura Feiersinger beendete am Dienstag in Wien ihre ÖFB-Teamkarriere nach 15 Jahren und 125 Länderspielen mit 19 Treffern. Die 32-jährige Pinzgauerin war eine der letzten Vertreterinnen
Aufatmen bei Österreichs Frauen-Fußballnationalteam: Mit einem 2:0-Sieg im Rückspiel des Play-offs gegen Tschechien bleibt die Auswahl von Teamchef Alexander Schriebl in der A-Division der Nations League. Im Hinspiel hatte es eine 0:1-Niederlage gesetzt. Gleich vier frische Spielerinnen brachte Teamchef
Österreichs U19-Frauen haben die erste EM-Qualifikationsphase mit einem beachtlichen 1:1 gegen England abgeschlossen. In der Auswahl standen drei Spielerinnen von Red Bull Salzburg.
Nach dem 0:1 im Hinspiel brauchen Österreichs Fußballfrauen am Dienstag in Wien unbedingt einen Sieg, um in der höchsten Nations-League-Kategorie zu bleiben.
Austria Wien-Verteidigerin Katharina Schiechtl fällt aufgrund einer Knöchelverletzung für das Rückspiel im Play-off der Nations League gegen Tschechien am Dienstag aus. Für die 74-fache Teamspielerin rückt SKN St. Pölten-Kapitänin Jennifer Klein in das Aufgebot von Teamchef Alexander Schriebl
Im ÖFB-U19-Nationalteam geben die Spielerinnen von Red Bull Salzburg den Ton an. In der EM-Qualifikation gab es am Samstag einen souveränen und torreichen Auftritt in Estland.
Österreichs Fußball-Nationalteam der Frauen läuft am Dienstag in Wien einem Rückstand nach. Im Play-off-Hinspiel um den Klassenerhalt in der Liga A der Nations League unterlag die ersatzgeschwächte ÖFB-Auswahl von Teamchef Alexander Schriebl in Tschechien 0:1 (0:1). Michaela Khyrova erzielte das
Seit Einführung der Nations League ist Österreichs Frauen-Nationalteam immer in der höchsten Division vertreten. Gegen Tschechien kämpft die Auswahl von Teamchef Alexander Schriebl um die Fortsetzung dieser Serie. Erstes Spiel: Freitag auswärts.
Überraschender Wechsel auf der Trainerbank von Frauen-Serienmeister SKN St. Pölten: Der Belgier Laurent Fassotte löst die Salzburgerin Lisa Alzner als Chefcoach ab. Sie bleibt aber im Betreuerteam.