KTM ändert Fahreraufgebot in der MotoGP

Pol Espargaró ersetzt Maverick Viñales bei den Rennwochenenden der MotoGP in Australien (19.10.) und Malaysia (26.10.). Das gab KTM am Montag per Aussendung bekannt. Viñales, der in der heurigen Saison mehrere Topergebnisse für den österreichischen Hersteller einfahren konnte, hat sich für mehr

Pol Espargaró ersetzt vorerst Maverick Viñales.

Rallye-Weltmeister Rovanperä wechselt in Super Formula

Der zweimalige Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä wechselt kommende Saison in die japanische Super Formula. Das gab der Toyota-Rennstall des 25-jährigen Finnen bekannt. Rovanperä wurde vor drei Jahren mit 22 jüngster Rallye-Weltmeister, auch 2023 holte er den Titel. In der heurigen Saison stehen

Rovanperä (re) steigt in den Formel-Sport um

Marquez verpasst mit Bruch am Schulterblatt zwei Rennen

MotoGP-Star Marc Marquez verpasst nach seinem Sturz am Wochenende in Indonesien die nächsten zwei Grand Prix. Der spanische Ducati-Pilot, der bereits als Weltmeister feststeht, zog sich neben einer Bänderverletzung einen Bruch des Rabenschnabelfortsatzes in der rechten Schulter zu, einem knöchernen

Marquez muss im finalen WM-Kalender Pause einlegen

Rookie-Sieg in Mandalika - Weltmeister Márquez verletzt

Das turbulente Moto-GP-Rennen in Mandalika hat einen Rookie-Sieg durch Fermín Aldeguer gebracht und Weltmeister Marc Márquez nach einem frühen Crash mit Marco Bezzecchi eine Schlüsselbeinverletzung beschert. Der 20-jährige Spanier Aldeguer aus dem Gresini-Team ist hinter Marc Márquez der zweitjüngste

Debütsieg für Aldeguer

Russell holt Singapur-Pole vor Verstappen und Piastri

Mercedes-Pilot George Russell hat sich für das Formel-1-Nachtrennen in Singapur die Pole Position gesichert. Der Brite holte sich im Qualifying am Samstag mit einer risikoreichen Runde überraschend den besten Startplatz für den Grand Prix am Sonntag (14.00 Uhr/live ServusTV, Sky). Titelverteidiger

Volles Risiko bei Russell

Preining gewinnt vorletztes DTM-Rennen

Thomas Preining hat am Samstag das vorletzte Saisonrennen der DTM gewonnen. Der 27-jährige Oberösterreicher übernahm in seinem Porsche nach 16 Rennminuten in Hockenheim die Führung und gab diese im zu Beginn von starkem Regen geprägten Rennen nicht mehr ab. Lucas Auer blieb als Zwölfter exakt drei

Preining nach Hockenheimsieg im Titelrennen