SN.AT / Sport / Regionalsport

Anthering steigt in die Salzburger Liga auf - Altenmarkt feiert Klassenerhalt, der noch nicht fix ist

Die Flachgauer, die vorwiegend auf Eigenbauspieler setzen, behalten im Fernduell um den dritten Aufstiegsplatz der 1. Landesliga die Oberhand und steigen in die Salzburger Liga auf. Im Landesliga-Abstiegskampf unterliegt Plainfeld. Altenmarkt bleibt oben, wenn in den 2. Landesligen nicht alles gegen die Pongauer läuft.

Anthering feierte in Schwarzach den Aufstieg in die Salzburger Liga.
Anthering feierte in Schwarzach den Aufstieg in die Salzburger Liga.

Nach Meister Henndorf und Vizemeister Schwarzach hat am letzten Spieltag der 1. Landesliga auch Anthering den Aufstieg in die Salzburger Liga fixiert. Die Flachgauer, deren Erfolg nicht auf teuren Transfers beruht und die auch in der Salzburger Liga vorwiegend auf die eigenen Kicker setzen wollen, holten in Schwarzach ein 2:2. Berndorf zog punktemäßig mit einem 3:0 gegen Pfarrwerfen gleich. Das entscheidende direkte Duell (4:2, 3:3) spricht für die Antheringer, die den Aufstieg auch gebührend feierten (und noch feiern).

Anthering steigt in die Salzburger Liga auf

"Für uns ist das ein Wahnsinn und eine coole Sache. Da gab es schon ein paar Tränen bei manchen", sagt Spielertrainer Johann Högler, der Teil eines großen Betreuerstabs ist. Sein Team war mit dem Zug angereist und dann im Spiel auch schnell in Fahrt gekommen. Högler selbst brachte die Gäste mit seinen Saisontoren elf und zwölf in der Anfangsphase mit 2:0 in Führung. Schwarzach kam nach der Pause heran und nutzte eine Unkonzentriertheit in der Schlussphase gar zum Ausgleich. Ein weiterer Schwarzacher Treffer hätte nun den Aufstieg gekostet. "Das war unnötig. Aber wir haben es danach wieder gut verteidigt." Per Zug ging es nach dem Match in die Landeshauptstadt, wo im Traditionsgasthaus Steinlechner die Stärkung für die spätere Party wartete. Högler will nicht zu weit in die Zukunft schauen: "Wir genießen jetzt einmal den Abend."

Berndorf will nächstes Jahr folgen

Bei den Berndorfern überwog der Stolz über eine starke Saison. "Ein großes Kompliment an die Mannschaft", sagt Sportchef Werner Baier, der zum Saisonabschluss eine "gute Vorstellung und einen in der Höhe verdienten Sieg" sah. Den Aufstieg habe man rückblickend vor wenigen Wochen im Rückspiel gegen Anthering vergeben, als nach einer 2:0-Pausenführung nur ein 3:3 gelang. Nun planen die Berndorfer einen neuen Anlauf. "Unser Verein wird sich weiterentwickeln und dann wollen wir ganz vorn dabei sein."

Plainfeld steigt ab - viele Derbys warten

Im Abstiegskampf wurde mit Plainfeld der zweite Fixabsteiger neben Adnet, das sich nach Platz sechs freiwillig in die 2. Klasse zurückzieht, ermittelt. Die Flachgauer unterlagen in Elixhausen ersatzgeschwächt klar mit 0:4 und konnten Altenmarkt damit nicht mehr unter Druck setzen. "Die Welt bricht für uns nicht zusammen. In der 2. Landesliga warten viele Derbys mit vielen Zuschauern. Wir werden eine gute Mannschaft haben, die eine gute Rolle spielen kann", sagt Sportchef Lukas Kuon.

Verjüngtes Altenmarkt krönt gutes Frühjahr

Groß war der Jubel bei den Altenmarktern, die es in Bergheim nicht auf Schützenhilfe ankommen ließen und dank Resan Sahitis Treffer 1:0 gewannen. Die Pongauer, die in der Hinrunde nur zwei Punkte geholt hatten, schließen die Saison mit 18 Zählern als Drittletzter ab. "Das zeigt, dass wir mit dem Umbruch im Winter alles richtig gemacht haben. Unsere jungen Spieler sind auch gegen starke Bergheimer standhaft geblieben. Es ist einfach geil", sagt Sektionsleiter Christopher Kiedl, der mit seinem Team bereits den Klassenerhalt feierte.

Altenmarkt schaut nun auf St. Johann 1b

Dabei kann Altenmarkt noch absteigen. Denn aus der 1. Landesliga müssen, wie berichtet, drei Vereine absteigen, wenn es vier Aufsteiger aus den 2. Landesligen gibt. Das ist nur dann der Fall, wenn sowohl im Norden als auch im Süden eine 1b-Meister wird und den Vizemeister damit automatisch nach oben mitnimmt. Das ist immer noch möglich. Seekirchen 1b ist Tabellenführer und trifft am Sonntag in der vorletzten Runde auf den Nachzügler Köstendorf. St. Johann 1b kann am Sonntag im Spitzenspiel Erster gegen Dritter den Rückstand auf St. Michael auf zwei Punkte verkürzen. Bei einem Punkteverlust der St. Johanner wäre Altenmarkts Klassenerhalt besiegelt. Gewinnen sie aber, entscheidet sich auch Altenmarkts Schicksal erst in einer Woche.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.