SN.AT / Sport / Regionalsport

Neuzugang mit Traumtor nach strittiger Szene in der Salzburger Liga: SAK feiert in Bramberger Festung "coolen Sieg"

Die Nonntaler setzten sich im Oberpinzgau dank Simon Leibetseders spätem Goldtor mit 1:0 durch. Sie sind damit erster Verfolger von Tabellenführer Grödig. Bramberg hadert mit aberkanntem Führungstreffer.

Wurde SAK-Goalie Daniel Zach vor Brambergs aberkanntem Treffer im Duell in der Salzburger Liga gefoult?
Wurde SAK-Goalie Daniel Zach vor Brambergs aberkanntem Treffer im Duell in der Salzburger Liga gefoult?

Zwei Pflichtspielniederlagen vor eigenem Publikum binnen weniger Tage - das ist Bramberg länger nicht passiert. Die Oberpinzgauer kassierten am Sonntag, vier Tage nach dem 1:3 im Landescup gegen den Westliga-Tabellenführer Seekirchen, die erste Heimspielniederlage in der Salzburger Liga seit Oktober des Vorjahres, als - natürlich - Seekirchen eine Nummer zu groß war. Die Heimserie in der Salzburger Liga beendete der SAK. Sommerneuzugang Simon Leibetseder schoss die Nonntaler in der 83. Minute mit einem Traumtor zum 1:0-Erfolg.

SAK-Neuzugang entscheidet Topspiel in der Salzburger Liga

"Eine Mega-Aktion", sagt SAK-Coach Florian Königseder über das Goldtor. Der Oberösterreicher zog nach innen und versenkte den Ball im langen Kreuzeck. Bitter für Bramberg: Unmittelbar davor war ein Treffer der Hausherren wegen eines vermeintlichen Fouls am neuerlich starken SAK-Tormann Daniel Zach aberkannt worden. "Der Schiedsrichter war gut, hat aber zwei krasse Fehlentscheidungen getroffen. Erstens hat er eine Rote Karte für den Gegner nicht gegeben und zweitens war das kein Tormannfoul bei unserem Führungstor", sagt Bramberg-Obmann Martin Innerhofer, der leichte Vorteile bei seiner Mannschaft sah. "Es ist eine bittere Niederlage."

SAK überholt Ex-Spitzenreiter der Salzburger Liga

Nicht viel anders analysiert Königseder das Duell. "Schön war es nicht, aber staubig. Wir haben in einer brutal umkämpften Partie einen coolen Sieg gefeiert. Bramberg war einen Tick gefährlicher, wir haben aber auch immer wieder gut umgeschaltet, mit Standards Gefahr ausgestrahlt und dann eben noch getroffen", sagt der Trainer, der den Traditionsverein vom letzten Platz vorerst auf den zweiten Rang geführt hat. Grödig liegt wegen des besseren Torverhältnisses voran. Ex-Spitzenreiter Bramberg und Hallein, der nächste SAK-Gegner, haben zwei Punkte Rückstand auf das Spitzenduo der Salzburger Liga.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.