Mit zwei späten Gegentreffern hat Thalgau am Freitag den Sieg beim SAK verspielt und sich mit einem 2:2 begnügen müssen. Vier Punkte aus den ersten drei Frühjahrsrunden der Salzburger Liga lassen aber keine Abstiegssorgen bei den Flachgauern aufkommen. Mit je sechs Siegen, Remis und Niederlagen liegt der Tabellenneunte 14 Punkte vor dem ersten Abstiegsrang. Dennoch könnte die Stimmung beim Salzburger-Liga-Meister 2023 besser sein. Die Personaldecke ist nicht erst seit dem Kreuzbandriss von Torjäger Mario Kreuzer dünn. Das zieht sich durch die gesamte Saison. Nun muss der Verein auch für zentrale Positionen abseits des Spielfelds neues Personal suchen.
Thalgau verliert in der Salzburger Liga nach Sportchef auch Trainer
In der Vorwoche hatte Sportchef und Co-Trainer Johannes Bucher seinen Rücktritt erklärt. Am vergangenen Wochenende erklärte er: "Das hat nichts mit dem Verein zu tun, sondern hat persönliche Gründe." Von Konflikten wollte er nichts wissen. "Ich helfe im Hintergrund auch weiter mit, sitze im Vorstand. Am wichtigsten ist, dass unser Team weiter Punkte holt." Die nächste Chance bietet sich am Samstag (16 Uhr) im Heimspiel gegen den Tabellendritten Hallein. Inzwischen steht fest: Es ist dies das erste von zwölf Abschiedsspielen des aktuellen Cheftrainers Tomislav Jonjic. Der 41-jährige Ex-Profi informierte am Montagabend sein Team und den Vorstand von seinem Entschluss, im Sommer seine zweite Amtszeit in Thalgau zu beenden.


