SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: Jungpapa fehlt Thalgau im Derby - Saisonende für Siezenheim-Stürmer

Am Samstag kommt es zu drei spannenden Duellen. Bramberg veranstaltet ein Fest, in Golling weckt der Schiedsrichter schlechte Erinnerungen und in Thalgau will Hallwang die Negativserie beenden.

Andreas Rottensteiner (rechts) hat eine neue Aufgabe.
Andreas Rottensteiner (rechts) hat eine neue Aufgabe.

Aufsteiger Hallwang ist nach einem starken Saisonstart auf dem harten Boden der Realität in der Salzburger Liga gelandet. Nach fünf Niederlagen in Serie soll es am Samstag (13 Uhr) in Thalgau wieder bergauf gehen. "Kein einfaches Spiel, aber es gilt zu punkten, egal wie", sagt Trainer Damir Borozni, den auch die Rückkehr von Radivoje Janjic (nach Knöchelproblemen), Simon Zieher (nach Schienbeinproblemen) und Edib Jukic (nach Urlaub) positiv stimmt. "Man merkt im Training, dass mit ihnen gleich ein anderes Wetter ist. Generell sehe ich, dass wir die Liga Woche für Woche besser annehmen."

Thalgauer Kapitän wurde erstmals Vater

In Thalgau wartet eine ligaerprobte, heimstarke Mannschaft. "Zu Hause sind wir der Favorit. Es liegt an uns. Wir sind sehr motiviert", sagt Thalgaus Chefcoach Tomislav Jonjic, der wieder auf den zuletzt privat verhinderten Franz Mrkonjic zählen kann. Dafür fällt neben Raffael Schörgi diesmal auch Andreas Rottensteiner aus. Der Kapitän hat einen sehr guten Grund: Er wurde vor wenigen Tagen erstmals Vater. "Er hat an diesem Wochenende andere Aufgaben", gibt Jonjic Rottensteiner gern für dieses Spiel frei.

Siezenheim kämpft mit Ausfällen

Am Samstag (14.30) schnüren auch einige Siezenheimer nicht die Fußballschuhe. Nach zwei Siegen in Serie müssen sie in Golling unter anderem ohne Lorenzo Munaro, Moritz Waldmann (beide gesperrt), Matthias Hechenblaikner (Leiste), Maximilian Mayer (Knie), Rafael Zaic (Urlaub) und Constantin Resch (Kapselriss und Bändereinriss im Knöchel, gleichbedeutend mit dem Ende der Herbstsaison) auskommen. "Wir haben ein paar Ausfälle, aber dafür ja einen großen Kader zusammengestellt. Wir jammern nicht, wollen dort weitermachen, wo wir zuletzt aufgehört haben", sagt Trainer Peter Urbanek.

Schiedsrichter weckt schlechte Gollinger Erinnerungen

Auch sein Gollinger Gegenüber Sanel Moric schöpft nicht aus dem Vollen. Nach dem ersten Saisonsieg in Neumarkt sei die Stimmung aber gut. "Wir freuen uns auf das Spiel. Siezenheim hat viel Qualität und viel Erfahrung. Wir sind immer noch zu lieb, müssen uns in den Zweikämpfen beweisen und auch im Angriffsdrittel verbessern. Dann ist einiges drin", sagt Gollings Coach. Für ihn und die Tennengauer soll es kein schlechtes Omen sein, dass Florian Grabner das Spiel leitet. Er hatte in der dritten Runde in Eugendorf zwei Gollinger Spieler und Moric ausgeschlossen.

Bramberg erwartet Fußballfest

Sicher nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird das dritte Samstagsspiel über die Bühne gehen. Bramberg veranstaltet rund um das Heimmatch gegen Neumarkt das jährliche Fanclub-Fest mit Nachwuchs- und Alte-Herren-Spielen sowie ganztägiger Verköstigung. Und um 18 Uhr geht der Tabellendritte der Salzburger Liga als klarer Favorit in das Duell gegen Aufsteiger Neumarkt. "Wir sollten auch das vierte Heimspiel gewinnen", sagt Brambergs Obmann Martin Innerhofer. Neumarkt vermisst neben den Verletzten Elias Atiabou und Erwin Burzic am Samstag auch Nemanja Peric, der im Ausland heiratet - auch ein guter Grund. Interimscoach Hans Hajek sagt nur: "Bramberg ist ein sehr guter Gegner."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.