Mit Siezenheim hat nun auch der letzte der 16 Clubs der Salzburger Liga einen Winterneuzugang fixiert. Die Flachgauer, die an der starken fünften Tabellenposition überwinterten und Anfang des Jahres den Hallenklassiker Salzburger Stier gewannen, stehen seit Jahren für Kontinuität. Großen personellen Handlungsbedarf sah Peter Urbanek auch nach der Hinrunde nicht. Doch der Langzeitcoach kratzte mit seinem Team nach einem schwachen Saisonstart im Herbst auch deshalb die Kurve, weil der homogene Kader groß genug war.
Siezenheim sucht junge Kicker für die Salzburger Liga
Und weil im Winter mit Julian Mayer (Bergheim) und Maximilian Stockreiter (HSV Wals) zwei junge Kicker den Verein verließen, sahen sich die Siezenheimer nach Ersatz um - mit einem klaren Fokus auf Spieler, die auch beim Erfüllen der Jugendregelung in der Salzburger Liga helfen. Mindestens zwei U23-Kicker müssen in der Meisterschaft auf dem Spielbericht eines Teams stehen. Diese zu den erfolgreichen, aber nicht mit Geld um sich werfenden Siezenheimern zu locken war in den vergangenen Monaten aber schwieriger als erhofft.