Christian Hödlmoser
Bruder Benedikt Maria Hödlmoser OSB (* 2. Dezember 1980 in der Stadt Salzburg), mit bürgerlichem Namen MMag. Christian Josef Hödlmoser, ist röm.-kath. Ordenspriester im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee.
Leben
Christian Josef Hödlmoser wuchs mit seinen drei Geschwistern in Abersee am Wolfgangsee auf. Nach den Volks- und Hauptschuljahren maturierte er 2001 an der Handelsakademie in Bad Ischl und studierte nach seinem Präsenzdienst Katholische Fachtheologie und Katholische Religionspädagogik an der Universität Salzburg. 2004 trat er ins Salzburger Priesterseminar ein und empfing nach seinem Studienabschluss 2009 seine Diakonenweihe am 22. November in der Stadtpfarre Salzburg-Maxglan durch Erzbischof Dr. Alois Kothgasser SDB. Am 29. Juni 2010 wurde er von Erzbischof Kothgasser im Salzburger Dom zum Priester geweiht. Zunächst wirkte er zwei Jahre als Kooperator in den Pfarren Stuhlfelden, Mittersill und Hollersbach, sowie als Dekanatsjugendseelsorger im Dekanat Stuhlfelden im Oberpinzgau.
Von 2012 bis 2016 widmete er sich einem weiterführenden Studium (Dissertationsprojekt) im Bereich Liturgie und Sakramententheologie und war als Aushilfspriester in verschiedenen Pfarren in der Erzdiözese Salzburg tätig. 2013 wurde Christian Josef Hödlmoser priesterlicher Mitarbeiter in der Berufungspastoral der Erzdiözese Salzburg, wo er für drei Jahre im Anliegen und in der Förderung geistlicher und kirchlicher Berufe wirkte. Von 1. September 2016 bis 28. Februar 2017[1] wirkte er als Pfarrprovisor die Pfarren Neukirchen am Großvenediger, Wald im Pinzgau und Krimml.
Im Dezember 2017 wurde Christian Hödlmoser in die Gemeinschaft der Benediktiner des Europaklosters Gut Aich am Wolfgangsee aufgenommen und erhielt den Ordensnamen Bruder Benedikt Maria. Am 13. Juli 2019 erfolgte die Ablegung seiner zeitlichen Profess auf drei Jahre. Am 1. Juli 2022 legte er im Kloster Gut Aich seine feierliche Ordensprofess ab. Bruder Benedikt Maria ist Seelsorger im Kloster und Verantwortlicher für die Gäste. Das Motto, das ihn als Mönch und Priester in seinem Dienst leitet, ein "Mitarbeiter der Freude" zu sein, stammt aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an die Korinther.
Bilder
Christian Hödlmoser – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Ergänzungen/Umschreibung am 11. Oktober 2022 durch Benutzer:Br.Wolfgang
- Das Canisiuswerk in der Erzdiözese Salzburg > Nahaufnahme: Unser Team. Das Referat Berufungspastoral der Erzdiözese Salzburg (abgerufen am 14. August 2016)
- Bezirksblätter, 1. Juni 2016: Postenänderungen bei der Erzdiözese Salzburg
Einzelnachweis
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Wald im Pinzgau und Krimml 2016–2017 |
Nachfolger |