Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg
Der Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg ist ein Fernradwanderweg von Passau in Bayern bis auf die Wallfahrtsinsel San Barbana in der Lagune von Grado in Friaul-Julisch Venetien, Italien.
Allgemeines
Der Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg hat eine Länge von ca. 580 km und kann in vier Tagen bewältigt werden. Er führt an verschiedenen Marienheiligtümern und anderen Wallfahrtsorten vorbei.
Verlauf
Tag eins
Passau - Wallfahrtskirche Maria Hilf - Schärding am Inn - Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg - Braunau am Inn - Burghausen - Wallfahrtskirche Maria Bühel - Laufen an der Salzach - Oberndorf bei Salzburg (Wallfahrtskirche Maria Bühel) - Großgmain (Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau), ca. 155 km;
Tag zwei
Großgmain - Grödig - Wallfahrtskirche St. Leonhard in Grödig-St. Leonhard - Tauernradweg - Hallein - Pass Lueg (Wallfahrtskirche Maria Brunneck) - Werfen - Altenmarkt im Pongau (Altenmarkter Altarbild) - Untertauern - Radstädter Tauernpass - Mariapfarr (Pfarr- und Wallfahrtskirche Zu unserer lieben Frau, Mutterkirche des Lungaus), ca. 130 km;
Tag drei
Mariapfarr - Tamsweg (Wallfahrtskirche St. Leonhard ob Tamsweg) - Bundschuh - Innerkrems - Drauradweg - Paternion - Villach - Wallfahrtskirche Maria Gail - Warmbad Villach - Bagni di Lusnizza (Wallfahrtskirche Monte Lussari), ca. 170 km;
Tag vier
Bagni di Lusnizza - Venzone - Udine - Lauzacco - Palmanova - Aquileia - Grado, ca. 125 km;
Tag fünf
Besuch der Wallfahrtsinsel und -kirche San Barbana in der östlichen Lagune von Grado;
Bildergalerie
Information
- Pfarrer Herbert J. Schmatzberger
- Großgmain
- Telefon: (0 62 47) 82 45
- Erzdiözese Salzburg, Tourismusreferat
- Anton Wintersteller
- Telefon: (06 62) 80 47 - 20 64
Weblinks
Quelle
- Informationsbroschüre Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg