Petrus Eder

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Pater Dr. Petrus Eder OSB (* 29. Juni 1963) ist Ordensgeistlicher und Musikhistoriker.

Leben und Wirken

Petrus Eder stammt aus Abtenau und wurde am 29. Juni 1990 im Salzburger Dom zum Priester geweiht. Er vereint in seinem Leben Kunst, Wissenschaft und Seelsorge.

Pater Petrus ist Angehöriger der Benediktiner-Erzabtei St. Peter. Hier wirkte er jahrzehntelang als Organist, Stiftsbibliothekar und ist noch heute Leiter des Musikarchivs.

Nach Jahrzehnten des Lebens für Musik und Wissenschaft im Kloster wollte er seine seelsorgerliche Seite als Priester verstärkt einsetzen. Von 2009 bis 2018 war er als Pfarrer in Grödig tätig. In seine Amtszeit fielen der Neubau des Pfarrheimes sowie die Sanierung der Grödiger Pfarrkirche.

Am 28. Juni 2013 wurde er zum Geistlichen Rat ernannt.

Im Herbst 2018 übernahm er das Amt des Priors von St. Peter.

Werke

(Auswahl)

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Georg Schwarzenberger

Prior von St. Peter
seit 2018
Nachfolger


Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Rupert Schindlauer

Pfarrer von Grödig
2009–2018
Nachfolger

Michael Köck