Pfarrer von Tweng
Pfarrer der erzbischöflichen Pfarre Tweng, von 1727 bis zum 1891 Pfarrvikare, in der Lungauer Gemeinde Tweng, waren bisher (soweit bekannt):
Liste
- 1727–1730: Michael Ursprunger
- 1730–1749: Johann Franz Ottinger
- 1749–1761: Franz Radschin
- 1761–1761: Philip Jakob Reger
- 1761–1764: Franz Härtinger
- 1764–1766: Bernhard Joseph M. Lengauer
- 1766–1768: Marcus Baumgartner
- 1768–1773: Johann Harlender
- 1773–1780: Jakob Köllinger
- 1780–1782: Andreas Hagenauer
- 1782–1784: Johann Raacher
- 1784–1789: Johann Polz
- 1789–1792: Johann Keilbacher
- 1792–1794: Jakob Hatzl
- 1794–1802: Mathias Pögner
- 1802–1804: P. Virgil Untertriffaller OFM
- 1804–1812: P. David Perwein OFM
- 1812–1830: Paul Aschlreiter (* 1781; † 1857) (1812 Provisor, 1814 Kurat)
- 1830–1838: Joseph Schuster
- 1838–1847: Michael Reistinger
- 1847–1852: Joseph Menhardt
- 1852–1855: Anton Seger (* 1814; † 1883)
- 1855–1860: Johann Bartholomäus Weyrer (* 1807; † 1862)
- 1860–1868: Johann Georg Aicher (* 1826; † 1893)
- 1868–1885: N. N.
- 1885–1893: Josef Schäfer (* 1855; † 1914) (1885 Expositurprovisor, 1887 Expositus, 1891 Pfarrer)
- 1893–1904: Johann Caspar Jenny (* 1861; † 1915)
- 1904–1931: Michael Höfle (* 1867; † 1939)
- 1931–1968: Johann Plasser (* 1888; † 1968)
- 1968–1983: Johann Krawiecki (Pfarrer von Mauterndorf als Excurrendo-Provisor)
- 1983–2011: Franz Zimmermann (Pfarrprovisor, zugleich Pfarrer von Mauterndorf)
- 2011–2016: Peter Paul Kahr (Pfarrprovisor, zugleich Pfarrprovisor von Mauterndorf)
- 2016–2020: Matthias Kreuzberger (Pfarrprovisor, zugleich Pfarrprovisor von Mauterndorf)
- 2020–2022: Roland Matthias Frank (Pfarrprovisor, zugleich Pfarrprovisor von Mauterndorf)
- seit 2022: Gerhard Fuchsberger, (Pfarrprovisor, zugleich Pfarrprovisor von Mauterndorf)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia),
- von 1727-1891 aus: Liste der Pfarrer von Tweng, aus: Dürlinger, Josef: Historisch-statistsisches Handbuch der Erzdiöcese Salzburg in ihren heutigen Grenzen. Zweiter Band: Ruraldecanate des Flachlandes. Salzburg 1862, S. 109.
- ab 1868: die Artikel zu den einzelnen Personen
- SALZBURGWIKI-Artikel