Josef Kröll (Sprengelarzt)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Obermedizinalrat Dr. med. Josef Kröll (* 13. Dezember 1916 in Saalfelden-Thor; † 16. Jänner 2006 in Saalfelden)[1] war praktischer Arzt und Sprengelarzt in der Pinzgauer Stadt Saalfelden.

Leben

Josef Georg Kröll war der Sohn des Schmiedmeisters Stefan Kröll (* 24. Februar 1877 in Saalfelden) und seiner Frau Maria, geborene Etzer (* 24. November 1883 in Goldegg). Er maturierte am Staatsgymnasium in Salzburg und studierte an der Medizinischen Fakultät der Universität Innsbruck. Am 29. November 1941 promovierte er an der Universität Wien zum Doktor der gesamten Heilkunde.

Nachdem er bis 1945 als Truppenarzt der Wehrmacht am Zweiten Weltkrieg teilgenommen hatte, setzte er seine Ausbildung an der Klinik in Innsbruck und am Landeskrankenhaus Salzburg fort und ließ sich am 31. Mai 1949 als praktischer Arzt in Saalfelden nieder.

Ab 15. Oktober 1956 war er zudem Schularzt der Höheren Internatsschule des Bundes in Saalfelden. Bis zum 30. September 1982 führte er seine Kassenpraxis. Am 29. Jänner 1988 trat er in den Ruhestand.

Dr. Kröll war seit 1945 verheiratet mit Hermine, geborene Staininger, und hinterließ einen erwachsenen Sohn.

Ehrungen

In Würdigung seiner Verdienste wurde Dr. Kröll am 14. November 1972 der Berufstitel Medizinalrat verliehen, seit 5. November 1982 war er Obermedizinalrat.

Quelle

  • "Der Salzburger Arzt" Nr. 2 vom Februar 2006, S. 58. (Nachruf)

Einzelnachweis