Pfarrer von Neukirchen bei Teisendorf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Pfarrer der römisch–katholischen Pfarre Neukirchen bei Teisendorf im bayerischen Rupertiwinkel, der bis 1803 zum Erzstift gehörte, waren bisher:
Liste der Pfarrer
- 1770–1773: Matthias Richard Mayr
- 1773–1773: Johann Anton Schenauer
- 1774–1774: Thaddäus Joseph Prex
- 1774–1775: Sigmund Raacher
- 1775–1776: Johann Nepomuk Harlander
- 1776–1776: Joseph Stockinger
- 1776–1787: Kaspar Nikolaus Kurz von Goldenstein
- 1787–1788: Johann Baptist Raacher
- 1788–1790: Andreas Hagenauer
- 1790–1790: Andreas Eusebius Steinbichler
- 1790–1794: Leopold Holzer
- 1794–1797: Johann Simon Prugger
- 1797–1811: Rupert Polz
- 1811–1816: Johann Nepomuk Adam Tripp
- 1816–1823: Johann Georg Schmid
- 1823–1843: Johann Michael Fenninger
- 1843–1846: Franz Xaver Rußegger
- 1846–1851: Joseph Retzer
- 1851–1854: Kaspar Angermair
- 1854–1860: Candidus Cortolezis
- 1860–1877: Joseph Heilmayer
- 1877–1894: Johann Evangelist Friedl
- 1894–1901: Martin Bucher
- 1901–1910: Ulrich Mittermaier
- 1911–1917: Franz Forner
- 1918–1926: Andreas Kottmayr
- …
Quelle
- Trinkl, Stefan: Der Klerus des Erzstiftes Salzburg (1753–1803), Manuskript
- Trinkl, Stefan: Der Klerus des Erzbistums München und Freising (1821–1918), Manuskript