SN/apa
Vertrieben. Aber wenigstens in Sicherheit. Wer gedacht hat, dass ein Krieg auf europäischem Boden nicht mehr stattfinden könne, sieht sich bitter getäuscht.
Wieder einmal stellt man ernüchtert fest, dass das einst vom Politikwissenschaftler Francis Fukuyama proklamierte Ende der Geschichte keineswegs erreicht ist. Im Gegenteil, die Geschichte wiederholt sich deprimierenderweise in einer blutigen Dauerschleife, und wer gedacht hat, dass ein Krieg inklusive Artillerieangriffen, Panzerkolonnen, zerschossenen Städten und millionenfach vertriebenen Zivilisten auf europäischem Boden nicht mehr stattfinden könne, sieht sich bitter getäuscht. Russland überzieht die Ukraine mit einem Angriffskrieg - einer Form der Aggression also, die völkerrechtlich unmissverständlich geächtet ist (und daher in Russland ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.05.2022 um 06:48 auf https://www.sn.at/kolumne/kollers-klartext/der-krieg-vor-unserer-haustuer-markiert-das-ende-der-illusionen-118634050