SN/dpa-zentralbild
Despotische Regime haben in der westlichen Welt oft eine überraschend gute Nachrede.
Österreich, ein Land von Putin-Verstehern? Von knicksenden Ex-Außenministerinnen und in russischen Aufsichtsräten sitzenden Ex-Kanzlern? Die Realität, oder zumindest ein Teil der Realität, spricht eine andere Sprache. Bundeskanzler und Vizekanzler haben klare Worte gegen die russische Aggression gefunden, die Regierung trägt die europäischen Sanktionen gegen Moskau vollinhaltlich mit. Gut so. Und dennoch: Seltsamerweise wird Russland hierzulande von weiten Kreisen der Öffentlichkeit mit anderem Maß gemessen und mit milderem Urteil bedacht als etwa die Vereinigten Staaten.
Rassistische Polizeiübergriffe in den ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App