SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Salzburg

Die heilige Anna kehrte wieder nach Salzburg-Nonntal zurück

Daniele Pabinger
Die Annen-Verehrung in der Felsnische hat Tradition.
Die Annen-Verehrung in der Felsnische hat Tradition.
Die heilige Anna und die kleine Maria.
Die heilige Anna und die kleine Maria.
Die heilige Anna und die kleine Maria.
Die heilige Anna und die kleine Maria.
Kriegerdenkmal und „Annakapelle“ in Nonntal.
Kriegerdenkmal und „Annakapelle“ in Nonntal.
Naturnah von den Stadtgärtnerinnen und -gärtnern bepflanzt.
Naturnah von den Stadtgärtnerinnen und -gärtnern bepflanzt.
Naturnah von den Stadtgärtnerinnen und -gärtnern bepflanzt.
Naturnah von den Stadtgärtnerinnen und -gärtnern bepflanzt.
Naturnah von den Stadtgärtnerinnen und -gärtnern bepflanzt.
Naturnah von den Stadtgärtnerinnen und -gärtnern bepflanzt.
Hl. Anna, Patronin der Bretagne, Ehe, Mütter ...
Hl. Anna, Patronin der Bretagne, Ehe, Mütter ...

Das Marterl am Fuß des Salzburger Nonnbergfelsens ist frisch herausgeputzt. Wer davorsteht, riecht die Farbe, mit der das schmiedeeiserne Gitter gestrichen wurde. Zuletzt wurde dem Dach noch ein goldfarbener Knauf mit Kreuz aufgesetzt, der weitum leuchtet.

Jahrelang war ...